Sanierungsgesellschaft mbH und der Rittmayer Beteiligungs GmbH. Er war Geschäftsführer der Landesgartenschau im Jahr 2000 und er ist Mitglied im Finanzausschuss des Bayerischen Städtetags. Seit 40 Jahren
der Kramerstraße, das Einhorn im Park vor der Frauenkirche oder das Reiterstandbild Welf VI. im Fuggergarten. Der Oberbürgermeister wünschte dem Jubilar alles Gute, vor allem Gesundheit und weiterhin viel
die Sanierungen der Kramerzunft, des Kreuzherrnklosters oder der Kinderlehrkirche. „Bei der Landesgartenschau waren wir im Vorlauf bei der Planung intensiv dabei und sehr beeindruckend war auch die rasante
und nahmen sich vor, in Zukunft auffällige Mütter oder Väter, die ihr Kind alkoholisiert in den Kindergarten bringen, feinfühlig aber direkt anzusprechen. "Nicht immer werden solche Gespräche mit Erleichterung
Rund 150 Schulkinder aus den Memminger Kinderhorten sowie dem Eisenburger und Volkratshofener Kindergarten erlebten im Hort an der Edith-Stein-Schule zusammen mit ihren Familien und Freunden einen fas
eine Strasse mit dem Namen „Memmingen Bulvari“. In Memmingen wurde 2002, als anlässlich der Landesgartenschau eine türkische Delegation in Memmingen war, die „Karatas Strasse“ im Gewerbegebiet Nord eingeweiht
Oberbürgermeister, damit die Festlichkeiten beginnen konnten. Sogleich eröffneten die Kinder des Wartburgkindergartens die Feierlichkeiten mit ihrem einstudierten Lied: „Das eine Kind ist so, das andere Kind ist
Schmiedplatz Siebendächerhaus Steinbogenviertel Astronauten auf dem Mau Bauernartikel vor dem Rat Zollergarten 1775 Funde im Kreuzherrnkloster Schützen-Galerie Menschen auf den Straßen Stadtplan 1820 Drei
gastronomische Angebote fehlen weitgehend. Steinheim besitzt eine Grundschule mit Turnhalle und einen Kindergarten sowie wenige Spielplätze. Die Angebote der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Infrastruktur [...] überprüft und an den „wachsenden Ort“ angepasst werden. Benötigt werden derzeit insbesondere Kindergartenplätze sowie Angebote für Senioren. Zur Qualität eines Wohnorts gehört auch die nachbarliche Gemeinschaft [...] Talraum des Baches entlang des gesamten Stadtgebiets und führt vom Benninger Ried über das Landesgartenschaugelände bis zum Naturraum um Steinheim, welcher der Naherholung dient. Die Wege oder auch die K
als Vorsitzender des Memminger Forums gab Prof. Dr. Dietmar Schiersner (Pädagogische Hochschule Weingarten) sein Amt nun ab. Als neuer Vorsitzender wurde Dr. Georg Eckert, Privatdozent für Neuere Geschichte