Finanzierung zukünftiger Investitionen und damit zur Reduktion von Kreditaufnahmen des Unternehmens umgewandelt.
auch im Obergeschoss von möglichen Blickbeziehungen. Die beiden Gebäude wirken aufgrund ihrer Verwandtschaft in Material und Fassadengestaltung als Einheit und schaffen – teilweise dreigeschossig – ein
Stadtwerke zum 1.1.2026 von einem Eigenbetrieb der Stadt Memmingen in ein Kommunalunternehmen umgewandelt werden. Verluste aus dem Betrieb des Kombibads wird die Stadt ausgleichen. Der Förderantrag für
Gedenkobjekte installiert werden und Memmingen wird, wie die übrigen Orte auch, zur Station einer Wanderausstellung werden, die derzeit erarbeitet wird. Das Vorhaben ist für die zweite Jahreshälfte 2021 geplant
mit hohem Engagement für die Gesellschaft eingesetzt haben. „Ohne Sie wäre die Gesellschaft ärmer“, wandte er sich an die Geehrten und dankte auch im Namen des Stadtrates für das Engagement. Schilder wünschte
Hauptquartiere...“ - in Bereichen wie Verteidigung, Flüchtlingsaufnahme und Entwicklungshilfe könne man Aufwand und Ressourcen sparen, wenn sie auf europäischer Ebene behandelt würden. „Hier besteht noch großer
so Dr. Holzinger. Dieses Hochschulzentrum wird in Zusammenarbeit mit den drei Hochschulen für angewandte Wissenschaft in Schwaben nämlich Kempten, Neu-Ulm und Augsburg gegründet. Der Stadtrat wird in
Selbstverständnisses der Stadt geworden“, lobte die Jury das Engagement Memmingens. Memmingen hat sich gewandelt. „Fußgängerzone ist „in““. „Wo´s vorher 300 Außenbestuhlungen gab, sind jetzt 1.500 entstanden“
begrüßte zusammen mit Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Eltern, Omas und Opas, Freunde und Verwandte der teilnehmenden Kinder im vollbesetzten Zelt. Einen besonderen Dank sprach Geyer dem Rotary Club
Bezeichnung „Im tiefen Laden“ auf. Durch die Eheleute Jonath wurde mit großem Engagement und teils hohem Aufwand eine Komplettsanierung der Fassade einschließlich Dach durchgeführt. Die Liebe zum Detail zeigt sich