oder Tod. Nun wurde der langjährige Leiter des Memminger Standesamts von Oberbürgermeister Manfred Schilder in den Ruhestand verabschiedet und in Rainer Nixdorf, der bisher das städtische Versicherungsamt [...] Einfühlungsvermögen geführt. Dafür möchte ich Ihnen von Herzen danken“, würdigte Oberbürgermeister Schilder die geleistete Arbeit von Werner Wegmann. „Das Standesamt ist das Amt, mit dem die Menschen die
betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder bei einem Besuch der neuen Teststation in der Mammostraße. Geführt von Tobias Weimer, Leiter des DLRG-Testzentrums, besichtigte OB Schilder die Teststrecke von der
welche Angebote und welchen Bedarf es in diesem Bereich in Memmingen gibt“, stellt Referatsleiter Manfred Mäuerle fest. Das seniorenpolitische Gesamtkonzept werde voraussichtlich Anfang 2011 präsentiert [...] elle der Stadt Memmingen Steuerhaus, Zimmer 203 Marktplatz 16 87700 Memmingen Wolfgang Prokesch Telefon: 08331/850-448 Fax: 08331/850-444 Mail: seniorenfachstelle@memmingen.de Öffnungszeiten Montag bis
Hallen und Veranstaltungsstätten leitet. Bei einer Feierstunde im Rathaus hieß Oberbürgermeister Manfred Schilder Doreen Seeberger in ihrem neuen Amt herzlich willkommen. „Sie beschreiben sich als ,Vollblu [...] des Stadtparks Neue Welt betraut und zukünftig auch des Maximilian-Kolbe-Hauses. Oberbürgermeister Schilder dankte Andrea Fischer sehr herzlich für die langjährige Leitung der Stadtinformation und wünschte
Preisträger des Memminger Freiheitspreises, der im kommenden Jahr verliehen wird. Oberbürgermeister Manfred Schilder gab bei einem Pressegespräch im Rathaus die Entscheidung der Jury für den renommierten Journalisten [...] Mitglieder der Jury für den Memminger Freiheitspreis 1525 Oberbürgermeister der Stadt Memmingen Manfred Schilder Kuratoriumsvorsitzender Herbert Müller Evangelischer Dekan Christoph Schieder Evangelischer [...] als einer der herausragenden Journalistenpersönlichkeiten in unserem Land erwiesen“, erläuterte Schilder. „Mit seinen kenntnisreichen und scharfen Analysen unserer Gesellschaft sieht sich Heribert Prantl
Aitrach wird ab dem 1. Januar 2020 von den Stadtwerken Memmingen übernommen. Oberbürgermeister Manfred Schilder fühlt sich geehrt, dass beide Gemeinden auf die Memminger zugekommen sind. „Das erfüllt uns [...] beiden württembergischen Gemeinden handle es sich ja fast um einen staatstragenden Akt, scherzte Schilder bei der Zusammenkunft, schließlich sei dies ja eine länderübergreifende Kooperation. Ab Januar 2020
wurde Joachim Huber, der neue Leiter der Polizeiinspektion Memmingen (PI) von Oberbürgermeister Manfred Schilder herzlichst begrüßt. „Ich freue mich sehr, sie in unserer schönen Stadt willkommen heißen zu [...] nicht.“ Neben dem Memminger Flughafen war auch die Partnerschaft mit Teramo ein Gesprächsthema. Schilder und Huber betonten zum Abschluss beide, dass „die unkomplizierte und offene Kommunikation mit kurzen
Im Rathaus unterzeichneten Oberbürgermeister Manfred Schilder und Pius Geiger, Geschäftsführender Gesellschafter der Wilhelm Geiger GmbH & Co. KG, den Vertrag zur Verlagerung der Asphaltmischanlage an [...] Gemarkungsgrenze zu Heimertingen einen neuen und zukunftsfähigen Standort beziehen. Rathauschef Schilder freute sich sehr über die Einigung: „Nach langem Verhandeln gibt es nun einen glücklichen Abschluss
leiten. Bei der jüngsten Sitzung des Gremiums im Rathaus unter der Leitung von Oberbürgermeister Manfred Schilder zogen die Mitglieder zufrieden Bilanz und sprachen über die für 2019 geplanten Schwerpunkte [...] Stadthalle den Einbau automatischer Türöffner zu den Veranstaltungsräumen und zu den Parkdecks an. Schilder sicherte eine Prüfung durch die zuständigen Fachämter zu. Abschließend stellte er fest: "Es freut
Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßt die Jugendfeuerwehr Helfta/Eisleben jetzt im Rathaus. Der Rathauschef freut sich über die gute Freundschaft zwischen den beiden Wehren und über die schon lange [...] den Gästen zu. Und merkt schmunzelnd an, dass aus dieser Fahrt sogar eine Ehe hervorgegangen sei. Schilder nutzt die Gelegenheit den sächsischen Floriansjüngern auch noch persönlich zu ihrem 120jährigen