zusammengekommen, um die überarbeiteten Entwürfe für den künftigen Brunnen „12 Bauernartikel“am Weinmarkt zu beurteilen. Als Ergebnis der ersten Wettbewerbsrunde hatte die Jury am 31. Juli 2009 empfohlen
lauf beinhaltet, kann ab Dienstag, 23. Juni 2009, gegen eine Spende in der Stadtinformation am Marktplatz mitgenommen werden.
Sinne des Wortes bei ihrem Oberbürgermeister einkaufen. Zum 30-jährigen Jubiläum des dm- drogerie markt in Memmingen setzte sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger an die Kasse der Filiale in der Maxi
Allgäu-Donau-Iller setzte sich der Regionsvorsitzender Werner Gloning kritisch mit der aktuellen Arbeitsmarktlage auseinander. „Von einer sensationellen Entwicklung kann ich nicht sprechen“, so Gloning vor
Vergangenheit und auch in der Zukunft und hob hervor, wie wichtig die Fort- und Weiterbildung auf dem Arbeitsmarkt doch sei. Darüber hinaus betonte er die Verbundenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit
zwischen Illerpark und dem Bauhaus, eine bisher als „Sonstiges Sondergebiet Einkaufszentrum, Verbrauchermarkt, Nahversorgung, Einzelhandel“ dargestellte Fläche als gewerbliche Bauflächen dargestellt. Ziel [...] der Verlagerung einer Lagerfläche für Baucontainer und Baumaschinen sowie der Aufgabe eines Getränkemarktes kann die innerstädtische Fläche an der Berger Straße neu genutzt werden. Statt Mischgebiet und [...] und einer kleinen Teilfläche aus der Darstellung „Sonstiges Sondergebiet Einkaufszentrum, Verbrauchermarkt, Nahversorgung, Einzelhandel“ wird die südliche Fläche nun als „Wohnbaufläche“ dargestellt, die
Vorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in den historisch bedeutsamen Räumen am Weinmarkt begrüßen zu dürfen. Er bedankte sich bei dieser Gelegenheit auch für dessen langjähriges Engagement
rat der Stadt Memmingen mit einer Aktion beteiligte. Neben dem jährlichen Informationsstand am Weinmarkt, schickte der Behindertenbeirat in diesem Jahr sogenannte „Barriere-Checker*innen“ in die Altstadt
rat der Stadt Memmingen mit einer Aktion beteiligte. Neben dem jährlichen Informationsstand am Weinmarkt, schickte der Behindertenbeirat in diesem Jahr sogenannte „Barriere-Checker*innen“ in die Altstadt
gegenüber der BK-Tankstelle und beim Roten Kreuz, jeweils eins in der Rudolf-Diesel-Straße zwischen Media Markt und Radcenter Heiss und in der Alpenstraße, Ecke Oberbrühlstraße Fahrtrichtung Nord und zwei weitere