zentrumsnahen und kostenlosen Angebot für Jung und Alt können wir diesen Teil des ehemaligen Landesgartenschaugeländes wunderbar aufwerten“, ist sich Schilder sicher. Vor allem da bei der Auswahl der Geräte
Memminger Parks, dem Zustand eines Basketballplatzes oder die Ausstattung der Beach-Plätze im Landesgartenschaugelände wurde vereinbart sich mit den zuständigen Ämtern kurzzuschließen, um zu einer möglichen
Grünfläche mehrfach angesprochen worden. „Aus einer begrünten Verkehrsinsel schaffen wir eine gartenähnliche Grünanlage mit Aufenthalts-, Grün- und Spielbereichen. Ein tolles Projekt für die Bürgerinnen
Vermutlich älteste Kirche. Bedeutende Fresken aus dem späten 15. Jh. mit Apostelzyklus und sog. Mariengarten. Öffnungszeiten: Mitte Mai – Mitte Okt. von Dienstag – Sonntag tägl. 13 – 17 Uhr, Eintritt frei
Dickenreishausen: eine neue Tischtennisplatte und ein Beachvolleyballfeld am Spielplatz "Hinter den Gärten" Hochbeet an der Theodor-Heuss-Schule Öffentlicher Bücherschrank im Memminger Osten Beschilderung [...] Klettern (Kletterwand), Rathaus: „Tic-Tac-Toe“, Kramerstraße: Inklusives Geschicklichkeitsspiel („Irrgarten“) Erneuerung des Skateparks in der Neuen Welt (in Planung) Schuljahr 2020/2021 Outdoor-Fitness-/ [...] Spielplätze wurden von den Kindern geprüft und bewertet. Die Ideen wurden an das Baureferat bzw. das Gartenamt weitergegeben, so dass diese in Zukunft die Ideen der Kinder bei Renovierungen alter Spielplätze
Kinderpflegerin um die kleinsten Memmingerinnen und Memminger. Seit über 30 Jahren ist sie im Schulkindergarten Zollergraben tätig. Die Verwaltungsangestellte Christina Hölz-Ruoß gehört seit vielen Jahren
berufliches Leben seit 1972 bei der Stadt Memmingen verbrachte. Zuletzt war sie als Leitung im Kindergarten Stadtweiherstraße tätig. Auch Manfred Harzenetter ist ein bekanntes Gesicht der Stadt, seit 1992
für die Sanierung verantwortlich. Die Fahrradständer sind während der Bauphase im angrenzenden Zollergarten aufgestellt. Die beiden Behindertenparkplätze in der Schlossergasse wurden für die Zeit der Sanierung
Küchenkraft arbeitet Izeta Bjelic und als Apothekenhelferin ist Christine Bäßler dort beschäftigt. Im Kindergarten in Steinheim ist Jana Börner als Kinderpflegerin tätig. Claudia Hörberg ist bereits seit der
eigenen Pool zu trainieren. Dabei spielten die Hoheiten auf den Besuch der Stadtgarde Ende Juni im Garten des Oberbürgermeisters an, bei dem der Pool vor hineinfallenden Rehen geschützt werden sollte. Das