stadtbekannte Harfenistin wuchs in Lindenberg auf. Nach ihrem Abitur am musischen Gymnasium in Marktoberdorf studierte sie an der Hochschule für Musik in München und Würzburg
Bereits im Januar hatte die Bayerische Staatsregierung den Städten, Märkten und Gemeinden FFP2-Masken zur Weitergabe an pflegende Angehörige zur Verfügung gestellt. Aufgrund der anhaltende Pandemie, der
und Erlebnissen in und rund um Memmingen. Damit wurde das wichtigste Schlüsselprojekt des Vermarktungskonzeptes kurzfristig umgesetzt. „Gerade zum richtigen Zeitpunkt – zum Auftakt der Urlaubszeit – kann [...] nächstes sollen die touristischen Social Media Kanäle aufgebaut und verschiedene Werbeprodukte auf den Markt gebracht werden. So gibt es bereits neue Postkarten mit dem neuen Logo, gedruckt auf Naturpapier,
Mit der Bahn ins Zentrum Der Bahnhof Memmingen liegt zentral in der Stadtmitte und ist vom Marktplatz nur 10 Gehminuten entfernt . Der Bahnhof verfügt über insgesamt fünf Fernbahngleise. Der EuroCity,
Taryn Nel bestätigte diese unglaubliche Freude: „Der Blick vom Martinsturm auf den verschneiten Christkindlesmarkt mit den weißen Dächern ist einfach märchenhaft-it is magic!“. Die Gruppe hat noch ein straffes
aus nah und fern in die Maustadt, die ihren Konzertbesuch mit einem Bummel über den schönen Christkindlesmarkt verbinden", sagte Francesco Abate, Leiter des Fanclubs in Memmingen. Andreas Fulterer dankte
des Künstlers und Bildhauers Egbert Broerken im Rathaus. „Diese Plastik wird in Zukunft auf dem Weinmarkt in Bronze gegossen aufgestellt werden und wird insbesondere auch die Barrierefreiheit und die B [...] können, dass wir am 1. Mai - wie immer - die große DGB-Maikundgebung dieses Mal auf unserem schönen Marktplatz durchführen werden“, führt der Oberbürgermeister am Ende seiner Videobotschaft abschließend aus
Vorsitzender und am Fischertag unter anderem als Nachtwächter und als Moderator des Auswiegens auf dem Marktplatz und des Krönungsfrühschoppens in der Stadionhalle sowie als Vortragsredner bei der Heimatstunde
häufig nachgefragt, so Fuchs. Erhältlich im Frauen- und Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen, Marktplatz 1, Rathaus, 3. Stock, Tel. 08331 / 850-260, E-Mail: frauenbeauftragte@memmingen.de im Welfenhaus
wirtschaftliche Situation in Memmingen und in unserer Umgebung. Die Arbeitslosenzahlen für den Arbeitsmarkt Memmingen bewegen sich wie im Vormonat bei 2,3 %. Das ist Spitze in der Bundesrepublik Deutschland [...] mit rund 30.000 Besuchern und 2.000 Kindern, die am Nachmittag, nachdem sie am Vormittag auf dem Marktplatz gesungen und getanzt haben, durch die Straßen der Stadt zum Stadion gezogen sind unter reger B