Gesamtaufwendungen beliefen sich im Jahr 2015 auf rund 212 Millionen Euro. Dazu stellte Bosse fest: "Diese Zahl ist nur eine Momentaufnahme des Jahres 2015 aus kreisfreien Städten und Landkreisen. Im Jahr 2016 [...] Flüchtlinge kommunalisiert: Dies geschieht über die Bezirksumlage, die kreisfreie Städte und Landkreise bezahlen; die kreisangehörigen Städte und Gemeinden sind über die Kreisumlage betroffen." Die bayerischen [...] 657 Fälle volljährig gewesen (16 Prozent). Zum 30. Juni 2016 habe sich bei deutlich abnehmender Gesamtzahl von 11.413 der Anteil der Volljährigen auf 3.394 Fälle erhöht (30 Prozent) und damit fast verdoppelt
vergönnt. Die beiden Oberbürgermeister hatten als Stadtbachfischer viel Spaß und sorgten auch bei den zahlreichen Zuschauern für großes Vergnügen.
hatten sich gut vorbereitet und schon in der vorherigen Stunde im Fach Politik und Gesellschaft zahlreiche Fragen überlegt. Diese wollten zum Beispiel die Meinung des Stadtoberhaupts zur Cannabislegalisierung
Dr. Ivo Holzinger auch dieses Jahr als Zeichen der Anerkennung der Arbeitnehmerbewegung wieder zahlreiche Arbeitnehmervertreter, Gewerkschafter und Politiker im Memminger Rathaus. Begonnen hatte der Tag
seit Mai 2002 stellvertretende Fraktionsvorsitzende. Während ihrer Zeit als Stadträtin erhielt sie zahlreiche Ehrungen wie beispielsweise die Kommunale Dankurkunde, das Bundesverdienstkreuz am Bande und den
von Gewalt schweigen lässt. Angst, die Kinder zu verlieren. Angst vor der Zukunft. Existenzangst“, zählt Isolde Stock vom Memminger Frauennetzwerk auf. Hinzu komme Scham: „Die Opfer schämen sich und meinen [...] g vom Memminger Frauennetzwerk empfangen hat, bleibt bei den Agierenden stehen. Sie hat ihren Erzählungen zufolge am eigenen Leib erfahren, wie schwierig es ist, aus dem gewalttätigen Spiel auszubrechen
eine nahezu hundertprozentige Abdeckung an Kindergarten-, Hort- und Krippenplätzen. Holzinger hat zahlreiche Schulen (Vöhlin-Gymnasium, Johann-Bierwirth-Schule, Elsbethenschule, Fach- und Berufsoberschule [...] Stadt- und Eissporthalle, die Einweihung der Landesgartenschau (2000), sowie die Umgestaltung von zahlreichen Innenstadtstraßen und -plätzen, wie zuletzt die neue kulturelle Mitte am Memminger Schrannenplatz [...] begeisterte Wanderer, Geographiefan und langjährige „Schiri“ in der örtlichen Schiedsrichtergruppe in zahlreichen Vereinen verankert. So ist Holzinger beispielsweise Kreisvorsitzender des Bayerischen Roten Kreuzes
ausgeben, als sie habe. "Denn das Geld kommt von Euren Eltern, die Steuern zahlen, und von den Betrieben, die Gewerbesteuern zahlen", erklärt Holzinger. Dieses Geld müsse verteilt werden. Auf der Prioritätenliste
Architektenwettbewerbe wurden in den letzten drei Jahrzehnten in Memmingen ausgeschrieben. Hierzu zählen zum Beispiel die Stadthalle (Architektengemeinschaft Faller und Muschalek) oder der Weinmarkt (Geiger-Ost [...] „Ausloberpreis“ wird zum siebten Mal einer bayerischen Stadt verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern zählen u.a. München (2002), Regensburg (2004) und Schweinfurt (2006). Neben Memmingen ist auch die Stadt
fließt in die Kanalisation und von hier aus zum Klärwerk. Das Abwasser von über 80.000 Menschen und zahlreichen Unternehmen aus Memmingen und weiteren 16 Gemeinden aus der Region wird im Gruppenklärwerk in [...] folgenden Absätzen ermittelten überbauten und befestigten angeschlossenen Flächen, die auf volle Quadratmeterzahlen abgerundet werden, 0,55 Euro im Jahr. Satzungen der Stadt Memmingen zur Entwässerung Satzungen