Zusammen mit Landwirtschaftsminister Miller eröffnete Minister Tzvetanov am Sonntag auf der Landesgartenschau in Neu-Ulm den „Internationalen Tag der Milch“. Den Abschluss der Reise bildete ein Besuch des
ager Claudia Macha und Hendrik Rohde werden mit den Bewohnern und Multiplikatoren wie Schule, Kindergarten und Kirchen Kontakt aufnehmen und so ermitteln, wo "der Schuh drückt". Die Kinderspielplätze vor
Grünfläche mit der Zweckbestimmung Bolz- und Spielplatz vor. Der Spielplatz ist in der Nähe des Kindergartens neu angelegt worden und konnte Mitte November bereits eröffnet werden. Oberbürgermeister Jan
Supermarkt vorgesehen. Eine hohe Aufenthaltsqualität für die Bewohner soll ein umfassend begrünter Dachgarten auf dem Dach des Supermarkts bieten. Treppenhäuser und Teile der Fassade sollen mit einer Rankbegrünung
Der Umbau der Skateanlage auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau (LGS) begonnen. Die alten Elemente wurden entfernt und die Flächen geschliffen. Oberbürgermeister Manfred Schilder machte sich
den Münchner Hirschgarten, wo vor dem Biergarten ein Container-Testzentrum eingerichtet worden war, um spontane Besuche zu ermöglichen. Das Urteil der Jury: „Bayerische Biergarten-Gemütlichkeit vereint sich
und Alexandra Hartge, Leiterin des städtischen Europabüros, auf dem Gelände der ehemaligen Landesgartenschau eröffnet. „Europa ist unsere Zukunft“, betonte Oberbürgermeister Schilder und richtete sich
damit auch die Familien bestmöglich geschützt werden. Die Testung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter ist jedoch laut dem Freistaat Bayern mit den derzeit verfügbaren Antigen-Schnelltests zur S
Clubs nicht schwer, einen Erlebnisausflug des Jugendzentrums in die „Bärenfalle“, Bayerns größtem Hochseilgarten bei Immenstadt, finanziell zu unterstützen. Alexander Mück, Leiter des Jugendhauses, und Christian
Ulrich in Amendingen durfte sich über gleich zwei Spenden freuen. So nahm Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts, einen Scheck über 3.000 Euro für die Restaurierung des Kreuzes auf dem Friedhof [...] einer Spende von 3.000 Euro bedacht. Im Rahmen des Umbaus eines Gebäudes sollen Räume für eine Kindergartengruppe entstehen. Für die Anschaffung der Ausstattung dieser Gruppe erhielten Markus Vehoff, 2. Vorstand