gebührenpflichtige Anordnung, wie der Verkehr zu regeln und die Baustelle zu sichern ist. Sämtliche Aufbrüche werden bis zur Wiederherstellung bzw. Bis zur Gewährleistungsabnahme überwacht. [...] Arbeiten auf öffentlichem Grund nötig, ist ein Antrag auf Straßenaufbruch bei der Stadt Memmingen zu stellen. Vor Zustimmung ist ein Rahmenvertrag oder eine Gewährleistungsbürgschaft zu leisten. Sind die V
are herunterladen oder den Antrag online stellen. Die Antragsunterlagen sind einzureichen beim Zentrum Bayern, Familie und Soziales Region Schwaben Scanstelle Regensburg 93044 Regensburg Internetseite [...] Das Zentrum Bayern Familie und Soziales stellt auf Antrag das Vorliegen einer Behinderung und den Grad der Behinderung (GdB) sowie u.U. weitere gesundheitliche Merkmale (Merkzeichen) für die Inanspruchnahme
der Fahrzeugpapiere) erfolgen. Online Terminvereinbarung mit der KFZ-Zulassungstelle Personalausweis oder Reisepass des Antragstellers bei Firmen zusätzlich: Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
Die Seniorenfachstellen der Stadt Memmingen und des Landkreises Unterallgäu haben mit fachlicher Unterstützung des Arbeitskreises Gerontopsychiatrie im Gemeindepsychiatrischen Verbund Memmingen-Unterallgäu [...] llgäu den „Wegweiser Demenz“ zusammengestellt. Die neue Broschüre bietet Betroffenen und Angehörigen ausführliche Informationen über Hilfsangebote in der Stadt Memmingen und im Landkreis Unterallgäu. Von [...] erkrankten Menschen und für ihre Angehörigen ein hoher Informations- und Beratungsbedarf ergibt“, stellt Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger fest. Familie und Freunde seien durch die Betreuung und Pflege
des Freistaats Bayern plant, bestellt und überwacht, im Rahmen einer Regionalkonferenz in Memmingen vorgestellt. Von Seiten des Landes Baden-Württemberg ist die Umstellung des bislang stündlichen Zugverkehrs
Traditionsgemäß traf sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (links) jetzt im Rathausstüble mit den Schaustellern des Memminger Jahrmarktes. Das Treffen diente, wie immer, der Kontaktvertiefung zwischen Mark [...] so übereinstimmend Marktreferent Rolf Spitz und Michael Foit vom Marktamt, „dass wir für die Schausteller da sind und ihnen bei Problemen zur Seite stehen. Heinz Münch (Mitte) bezeichnete das seit Jahrzehnten [...] vor bewährt“, so der OB im Rahmen seiner Begrüßung. Rechts im Bild der Vorsitzende der Memminger Schausteller, August Ehrenbogen.
Traditionsgemäß traf sich Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger (links) jetzt im Rathausstüble mit den Schaustellern des Memminger Jahrmarktes. Das Treffen diente, wie immer, der Kontaktvertiefung zwischen Mark [...] so übereinstimmend Marktreferent Rolf Spitz und Michael Foit vom Marktamt, „dass wir für die Schausteller da sind und ihnen bei Problemen zur Seite stehen. Heinz Münch (Mitte) bezeichnete das seit Jahrzehnten [...] vor bewährt“, so der OB im Rahmen seiner Begrüßung. Rechts im Bild der Vorsitzende der Memminger Schausteller, August Ehrenbogen.
Seiz-Rosenhagen löst Unfallchirurgie-Chefarzt Prof. Dr. Christian Schinkel ab und wird damit neuer Stellvertreter des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jens Stollfuss, der die Abteilung für Radiologie und Nukl [...] einstimmig in seinem Amt als Ärztlicher Direktor bestätigt und Prof. Seiz-Rosenhagen zu seinem Stellvertreter ernannt. Die neue Amtsperiode läuft drei Jahre, also bis Oktober 2026. „Ich bedanke mich ausdrücklich [...] viele Weiterentwicklungen des Klinikums Memmingen erreicht wurden“. Prof. Schinkel wollte die Stellvertreterposition nicht mehr ausüben, da er sich eigenen Angaben zufolge „wieder voll auf die klinische Tätigkeit
letzten Sitzung des Behindertenbeirates wurde der stellvertretende Vorsitzende Hans Nusko offiziell verabschiedet und seine Nachfolgerinnen vorgestellt. Regina Sproll übernimmt das Amt der Vertreterin für [...] Behindertenarbeit bei Regens Wagner und im Behindertenbeirat und Heidi Dintel wurde zur neue stellvertretenden Beiratsvorsitzenden gewählt. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bedankte sich bei Hans Nusko [...] Arbeit in den vergangenen 19 Jahren. Er war 1991 Gründungsmitglied des Beirates und seither auch stellvertretender Vorsitzender. Nusko erinnerte sich, dass es damals nicht einfach und keine Selbstverständlichkeit
Firnhaber kann sich auch vorstellen, gemeinsames Personal einzustellen. Wenn gewisse Spezialisten in einem Krankenhaus nicht ausgelastet seien, mache es Sinn, diese Leute gemeinsam anzustellen. Eine Kooperation [...] Oberbürgermeister Dr. Holzinger betonte, dass allen Beteiligten klar sei, dass man sich „stark aufstellen“ müsse. Es sei angestrebt, „Synergieeffekte im gemeinsamen Lebensraum zu nutzen.“ Sein Amtskollege [...] Bereiche erstrecken. Vorstand Huber betonte, dass die Kliniken gemeinsam eine „bestimmte Marktmacht“ darstellten. So wolle man die gemeinsam verhandeln, so auch mit den Krankenkassen. Auch an gemeinsame Aus-