Fußgängerzone erneuert wurden. Inszenierung des Stadtbaches. Verbesserung der Beleuchtungssituation am Marktplatz. Verbesserung der Beleuchtung in vielen Bereichen in denen sich unsicher gefühlt wird, wie Bei [...] Stadttürme. Oberbürgermeister Manfred Schilder begrüßt die Teilnehmer Blick auf den nächtlichen Marktplatz Uwe Knappschneider vom Planungsbüro hält einen Impulsvortrag Spaziergang durch die bereits sanierte [...] n Gespräche zur Beleuchtungssituation am Stadtbach Gegen 22 Uhr endete der Nachtspaziergang am Marktplatz. Positiv wurde angemerkt, dass man durch den fachlichen Input und die vielen Erläuterungen the
vergangenen halben Jahr die Memminger Innenstadt erreichbar? Mit der Einrichtung der Fußgängerzone am Weinmarkt sind wenige Kurzzeitparkplätze weggefallen, insgesamt haben Autofahrer in der Memminger Innenstadt
Erwartungsgemäß wurde die Vorstandschaft von mm-markting e.V. bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Amt bestätigt. Vorsitzender ist nach wie vor Herman Oßwald, Hausgeschäftsleiter des Modehaus [...] Start-ups in dieser Branche gäbe und somit schwer zu überblicken sei, da die Systeme noch nicht am Markt erprobt sind. Alexandra Störl ergänzte, dass andere Städte identische Probleme hätten und berichtet
Baustein für die Belebung der Altstadt. Weitere bauliche Projekte, wie z.B. die Neugestaltung des Weinmarktes, tragen zum Erhalt des charakteristischen Stadtbildes bei und fördern die Aufenthaltsqualität in
Landrat Alex Eder präsentiert Oberbürgermeister Manfred Schilder das neue Fahrplanheft auf dem Marktplatz. Das ÖPNV-Angebot wird attraktiver, Stadt- und Regionalbusse werden besser aufeinander abgestimmt
Erwachsene und Jugendliche angeboten. Vor der Vernissage wurde eine Mitmach-Trommelaktion auf dem Marktplatz angeboten. Das Trommelzauber-Team von Johnny Lamprecht hatte 200 afrikanische Trommeln dabei und
heiß ersehnte Tischtennisplatte aufgestellt und der Marktreferent ist derzeit in Gesprächen mit Schaustellern wegen eines neuen, kleineren Jahrmarkts zu Ostern. Über diese Ergebnisse des ersten Kinderparlaments
ist die Broschüre im Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen. Kontakt: Claudia Fuchs, Rathaus, Marktplatz 1, 87700 Memmingen, Tel. 08331 / 850260 oder E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de
ist die Broschüre im Gleichstellungsbüro der Stadt Memmingen. Kontakt: Claudia Fuchs, Rathaus, Marktplatz 1, 87700 Memmingen, Tel. 08331 / 850260 oder E-Mail: gleichstellungsbeauftragte@memmingen.de
äußerte sich Schilder. Zum Thema Freizeitbad sei noch kein Beschluss gefasst worden. In Sachen Wohnungsmarkt informierte er: „Am Hühnerberg werden Wohnungen gebaut und wir sind weiterhin mit den Genossenschaften [...] Kindern eine Möglichkeit, ihr Ziel zu erreichen. Für närrisches Treiben und gute Unterhaltung auf dem Marktplatz sorgten am Faschingsauftakt auch die umjubelten Auftritte der Mini-, Kinder-, Teeny- und Prinzengarde