Bei der traditionellen Heimatstunde zum Ausklang des Memminger Fischertags zeichnete Oberbürgermeister Manfred Schilder das Evangelisch-Lutherische Dekanat für die vorbildlich gelungene Sanierung des [...] Kreuzherrnsaal, darunter den neuen Fischerkönig Jürgen IV., der "Waschbär". Ruppert blickte auf den Fischertag 2018 zurück und freute sich auf den Vortrag von Stadtarchivar Christoph Engelhard über "Das Brothaus"
und Rumänien und nicht zu vergessen beim Fischertag und den Wallensteinspielen. So hat Bruno Ollech rund 40 Jahre beim Memminger Kinderfest und dem Fischertag Hilfe geleistet.
der italienischen Partnerstadt Teramo erwies sich heuer als schmucker Stadtbachfischer. Als er am Fischertag kurz nach acht an der Eichbruck quasi aus Versehen in den Stadtbach fiel, stand ihm Oberbürgermeister
die Fußgängerzone kinderfreundlich gestaltet werden soll. Dabei standen als Ideen Wallenstein, Fischertag, Memminger Mau, Memminger Sagen und die 12 Bauernartikel zur Auswahl. Monika Dörr vom Kinderschutzbund [...] erhielten bei den Spielgeräten die meisten Punkte. Und beim Motto standen die Memminger Sagen, der Fischertag und der Memminger Mau am höchsten im Kurs. Der zweite Teil des Workshops war ein Ideenwettbewerb
Insgesamt vier Fassadenpreise verlieh die Stadt Memmingen im Rahmen der Heimatstunde zum Abschluss des Fischertages 2011. Zu den Preisträgern gehörte die „Hieber-Villa“ in der Buxacher Straße, die Westfassade des [...] viele interessierte Besucherinnen und Besucher. In einem Rückblick auf einen „regenüberschatteten Fischertag 2011“ zog Kraus trotzdem ein positives Resümee und stellte fest, dass es auch in diesem Jahr keine [...] an: „Wir hoffen, dass die Stadt uns auch im nächsten Jahr tatkräftig unterstützt, denn nach dem Fischertag ist vor dem Wallenstein“. Musikalisch umrahmte das Klarinettentrio der städtischen Sing- und M
drückt erneut die Verbundenheit der heimischen Wirtschaft mit Stadt und Allgemeinheit aus“. Am Fischertag kann die Skulptur problemlos aus dem Bach entnommen werden, sodass es keinerlei Beeinträchtigungen
Stadtansichten und Stadtmodelle Kunstdenkmäler Fotoalben Gebäude, Straßen und Plätze in der Stadt Fischertage 1900 und 1905 Dossiers mit Fotografien (und Presseartikeln) Personen Straßen und Plätze Fotografien
erneut Kostüme für den Schneidertanz, einen der traditionellen Handwerkertänze am Kinderfest und Fischertag, angefertigt – 15 Kostüme jeweils für Buben und Mädchen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger empfing
Verdienste erworben. Das Ehrenmitglied des Vereins war viele Jahre zweiter Vorsitzender und am Fischertag unter anderem als Nachtwächter und als Moderator des Auswiegens auf dem Marktplatz und des Krö
aus dem Alltag der Vergangenheit oftmals die heutigen Werte und Traditionen wie Kinderfest und Fischertag.