uns zusammen. Ich wünsche allen einen vergnügten und begegnungsreichen Festtag“, eröffnete Oberbürgermeister Manfred Schilder das Fest gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Memminger Ausländerbeirats, Commendatore [...] feierten viele gut gelaunte Bürgerinnen und Bürger aller Generationen auf dem Westertorplatz das 42. Fest der Kulturen. Die einen sind seit Generationen hier ansässig, andere stammen aus unterschiedlichen [...] Commendatore Antonino Tortorici. Das vom Ausländerbeirat veranstaltete Fest war ein gelungener Klassiker im Programm der Memminger Meile. Das vielfältige kulinarische Angebot an den Ständen wurde gerne angenommen
– das neue Liedheftchen, das die Edith-Stein-Schule für das Kinderfest gestaltet hat, bildet ganz viele Buben und Mädchen auf dem Festumzug ab. Oberbürgermeister Manfred Schilder bedankte sich bei Elena [...] noch „Huldigung der Räte“ hieß. Nicole Supka, die Kinderfestbeauftragte der Edith-Stein-Schule berichtete, dass die Kinder versucht haben den ganzen Festumzug sowie das Bähnle darzustellen. Aber auch das Thema [...] Feen und Marienkäfer Eingang in das Bild gefunden, führte Schulleiterin Gila Barth aus. Und Kinderfestmutter Gerlinde Arnold im Dirndl und Oberbürgermeister Schilder mit der Amtskette sind auf dem Mauwagen
bei seiner Kinderfest-Ansprache auf dem Balkon der Großzunft. Rund 2000 Kinder der Memminger Grund- und Förderschulen feierten bei strahlendem Sonnenschein mit Tänzen, Liedern und einem Festzug das Memminger [...] Memminger Kinderfest. Bei den Auftritten der Tanzgruppen klatschte das Stadtoberhaupt fröhlich mit und freute sich über das große Wetterglück. "Das Kinderfest ist über 400 Jahre alt und es ist gut, dass wir [...] Johnny Ekkelboom unser Kinderfest", stellte der Oberbürgermeister fest. Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung überreichte er Johnny Ekkelboom auf der Bühne eine Flasche Sekt und das Memminger Stadtwappen
steht nun sein 17. Kinderfest bevor", berichtete Gerlinde Arnold und hob das große Engagement des scheidenden Rektors für das Heimatfest hervor. "Für den Festzug, das Kinderfestheftchen und die Becher e [...] diesjährigen Preisträger der Kinderfest-Medaille. Beide haben sich seit Jahren in besonderer Weise um das Kinderfest verdient gemacht. Die Vorsitzende des Kinderfestausschusses Gerlinde Arnold und Bürgermeisterin [...] genügend freiwillige Helferinnen und Helfer zu finden", stellte Arnold fest. Umso mehr gebühre der Dank denjenigen, die sich für das Kinderfest engagierten. Ein Kompliment sprachen Gerlinde Arnold und die Bü
freuen sich auf die Memminger Heimatfeste Kinderfest und Fischertag. Der Oberbürgermeister brachte seine Verbundenheit mit dem europäischen Gedanken zum Ausdruck und stellte fest: "Das wahre Miteinander entsteht [...] der "King's School". Natürlich dürften auch eine Stadtrallye und der Besuch der Memminger Heimatfeste Kinderfest und Fischertag nicht fehlen. Schulleiter Dr. Thomas Wolf dankte auch im Namen seiner Kollegen
Aschenputtel tanzend aufzuführen. Im Anschluss an die Aufführung ging es im Kindergarten weiter mit dem Sommerfest. Hier konnten sich die Ehrengäste, Eltern mit ihren Kindern, Erzieherinnen und Erzieher stärken
Jahr fiebert der Rathauschef dem Kinderfest am Donnerstag, 19. Juli besonders entgegen und erinnert sich gerne an seine Kindertage, als er selbst an den Festlichkeiten mitgewirkt und mitgesungen hat. Das [...] wertvollen“ Arbeit und auch von dem Projekt, das diesmal mit dem Kinderfestheft verbunden war. Traditionell wird das Kinderfestheftchen von Grundschülern gestaltet. Heuer jedoch nicht. Denn Günter Titze [...] klasse 6d trat an Gerlinde Arnold, Vorsitzende des Kinderfestausschusses mit einer neuen Idee heran. So wurde aus der Gestaltung des Kinderfesthefts ein Integrationsprojekt für Schüler, die ohne Kenntnisse
damaligen Eröffnungsfest wurden die ersten gemeinsamen Brückenfeste 1982, 1983 und 1985 gefeiert. 2012 nahmen die Memminger und Aitracher die Tradition wieder auf und verabredeten, das Fest zukünftig alle [...] Ein außergewöhnliches Fest wurde am Samstag in Ferthofen gefeiert: Auf der Illerbrücke, die für den Durchgangsverkehr gesperrt war, feierten Hunderte bayerischer und württembergischer Bürgerinnen und Bürger [...] Bürger ein fröhliches Freundschaftsfest über die Ländergrenze hinweg. Mit Straßenkreide hatten Kinder die imaginäre Grenzlinie in der Mitte der Illerbrücke mit bunten Herzen verziert. Begleitet durch die
Moderator Roman Roell mit Oberbürgermeister Manfred Schilder. „Das Gelände ist gigantisch für ein Festival“, lobt der konzerterfahrene BR-Moderator. Manfred Schilder betrachtet die vielen tausend Besucher
der 10. Geburtstag der Arena gefeiert wird. Die Veranstalter freuten sich über ein „Fußballfest mit Volksfestcharakter“ samt Blasmusik, Einlagen, Interviews sowie deutschlandweiter Liveübertragung im Fernsehen [...] Schilder gratulierte hierzu und freute sich über „einen gelungenen Auftakt sowie ein friedliches Fußballfest in der Sportstadt Memmingen“.