Im Mai 2020 wird der Memminger Stadtrat den Seniorenbeirat neu wählen. Einer, der die Stadt mit Seniorenaugen im Blick hat und mit seinen Ohren nah an den Bürgern ist, ist Walter Röllig, der bereits seit [...] zu anderen Seniorenbeiräten in anderen Gemeinden bringt viel. Sie stellen sich ein weiteres Mal zur Wahl. Welche Ideen wollen Sie hier in Memmingen in Zukunft unbedingt umsetzen? Röllig: Ich habe in Augsburg [...] Zuschauer da und mittlerweile füllen wir jeden zweiten Mittwoch im Monat zwei ganze Kinosäle. INFO: Wahlvorschläge für den Seniorenbeirat können noch bis einschließlich 1. März 2020 eingereicht werden. Weitere
erinnert sich Holzinger. „Er hat mich damals im Wahlkampf unterstützt.“ Am 5. Oktober 1980 fand gleichzeitig mit der Bundestagswahl die Oberbürgermeisterwahl in Memmingen statt. Schmidt behielt Recht mit [...] Drei Monate vor dem Wahltermin im Oktober 1980 traf Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger den damaligen Bundeskanzler Helmut Schmidt zum ersten Mal. Holzinger arbeitete im Bundesfinanzministerium und wurde [...] politisch wirken Entscheidungen von Kanzler Schmidt bis heute, betont Holzinger. „Gleich nach seiner Wahl zum Bundeskanzler 1974 hat Schmidt das Städtebauförderungsprogramm gegründet, das für uns in Memmingen
können die Erstwähler dank einer EU-Verordnung ganz genau zurückverfolgen. Äußerst erfreut zeigte sich die Referentin, dass der Saal des Cineplex Kinos fast ausschließlich mit Erstwählern gefüllt ist [...] appellierte in ihrer Begrüßung aber auch eindringlich an die Anwesenden, am 25. Mai zur Europawahl zu gehen: „Nutzt Euer Wahlrecht und bringt Euch ein! Es ist Euer Europa – Eure Zukunft und Eure Chance!“, rief [...] Deutschland. Alexandra Störl, die Leiterin des Europabüros, war ebenfalls voller Begeisterung so viele Erstwähler von den Firmen Alois Berger, Spedition Dachser, Magnet Schultz, Pfeifer Seil- und Hebetechnik,
Stadträte begrüßt. Seit der letzten Wahl neu im Stadtrat und jetzt im Ausländerbeirat sind Angela Reusch für die CSU, Uwe Rohrbeck für den CRB und Christof Heuß für die Freien Wähler. Nach wie vor im Stadtrat und [...] In der ersten Sitzung des Ausländerbeirates nach den Neuwahlen zum Memminger Stadtrat verabschiedeten Vorsitzender Comm. Antonino Tortorici und Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die ausscheidenden Mitglieder [...] verabschiedet: Ehrenringträger Stadtrat Hans Ferk und Stadtrat Albert Heuß, die sich nicht mehr zu Wahl hatten aufstellen lassen, und Stadträtin Sabine Rogg, die künftig für ihre Stadtratsfraktion andere
Löwen. Auf der Weinkarte finden Sie vor allem eine große Auswahl an Weinen vom bayrischen Bodensee. Darüber hinaus wird Ihnen eine auserlesene Auswahl an Weinen aus Württemberg, Baden, Franken und der Pfalz
vermuteten die Abgeordneten. Mit Blick auf die kommende Europawahl appellierten sie an das junge Publikum von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Diese Wahl wird richtungsweisend“, betonte Lochbihler. „Die [...] Wenige Wochen vor der Europawahl am 26. Mai 2019 veranstalteten die FOS/BOS, das Vöhlin- und das Bernhard-Strigel-Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem Europabüro der Stadt einen groß angelegten Projekttag [...] langsam durch, erklärte MdEP Lochbihler. Ein Rücktritt der Regierung in London und anschließende Neuwahlen seien in der aktuellen Situation die einzige Lösung, waren sich Ferber und Brunner einig. „Ein radikaler
der anstehenden Kommunalwahl am 16. März treten über 200 Bewerberinnen und Bewerber an. In Memmingen gibt es rd. 31.500 Wahlberechtigte und seit dem 10. Februar läuft bereits die Briefwahl. Ende Februar [...] Februar waren bereits 3.300 Briefwahlunterlagen abgegeben worden. Der Oberbürgermeister lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, am 16. März zur Wahl zur gehen und die Kandidaten zu wählen, die Gewähr bieten, dass [...] in der Zukunft nach vorne bringen werden“, so der Oberbürgermeister. Am Samstag vor der Wahl und am Wahlsonntag, nämlich den 15. und 16. März findet die von der Kreishandwerkerschaft mitgetragene Umweltmesse
weder wählen, noch gewählt werden. Erst im Jahr 1919 wurde das Frauenwahlrecht in der Verfassung der Weimarer Republik verankert. Frauen stellen seitdem häufig die Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung [...] Bevölkerung und können mit ihren Stimmen Wahlen deutlich beeinflussen. Die Geschichtsschreibung, auch die Memminger, scheint Frauen nie vermisst zu haben. In keinem bislang veröffentlichten Werk ist zum Beispiel
ter. Alle vier Jahre finden Neuwahlen zum Ausländerbeirat der Stadt Memmingen statt. Die einzelnen Nationalitätenvertreter werden in allgemeiner, gleicher und geheimer Wahl entsprechend der Satzung der [...] Ausländerbeirates waren über 2 800 Ausländerinnen und Ausländer in der Stadt Memmingen wahlberechtigt. Die Wahlen wurden, getrennt nach Nationalitäten im November durchgeführt. Oberbürgermeister Dr. Ivo [...] Ivo Holzinger gab jetzt in der konstituierenden Sitzung des Gremiums das Wahlergebnis bekannt. Einstimmig wurden der 1. Vorsitzende Cav. Antonino Tortorici und sein Stellvertreter Mehmet Yildirim in ihren
Manfred Dunkenberger rückt als nächster auf dem Wahlvorschlag der Freien Wähler in den Stadtrat nach. Dies ergibt sich aufgrund des Ergebnisses der Stadtratswahlen vom 03. März 2002. Dunkenberger wurde von