Deshalb kann die Waldstation derzeit nicht genutzt werden. Wir hoffen, dass die Arbeiten Ende Mai/Anfang Juni beendet sein werden, damit die KiTas wieder ohne Einschränkungen die Waldstation nutzen können
In der MFE I (Altersempfehlung ca. 4 Jahre) werden Kinder auf möglichst spielerischem Weg mit den Anfängen instrumentalen und vokalen Musizierens vertraut gemacht. In der MFE II (Altersempfehlung 5 – 6 Jahre)
Projektleiterin der Mauersanierung des Münchner Ingenieurbüros Barthel&Maus. Überlegt worden sei anfangs auch eine Sicherung mit Hilfe einer relativ auffälligen Trägerkonstruktion im Wehrgang. „Doch sowohl
für alle italienischen Staatsangehörigen im europäischen Ausland „zuständig“ und betonte, dass die Anfang März stattfindenden Wahlen nicht nur für Italien wichtig seien. Italien sei ein proeuropäisches Land
Begonnen hat es Anfang der 70er Jahre mit einem kleinen Projekt. Den Kindern ausländischer Gastarbeiter sollte bei ihren Hausaufgaben geholfen werden. Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich daraus ein [...] solches Gremium hatte“, blickte Gerd Böhler, Gründungsgeschäftsführer des Ausländerbeirats, auf die Anfänge zurück. Mit einem festlichen Empfang im Rathaus wurde nun das 40-jährige Bestehen des Ausländerbeirats
erklärt Raya Hoffmann. Doch die Familie hat auch viel erlitten. Der Vater, Wilhelm Rosenbaum, kam Anfang der 30er Jahre ins KZ nach Dachau, wurde wieder freigelassen und emigrierte mit seiner Familie nach [...] Gegend ohne ins Haus der Härings zu kommen. Wir sind mit mehreren Familien hier gut befreundet.“ Den Anfang für diese Freundschaften stellte der Besuch von Erich Häring und seiner Frau in Israel dar. „Im Flugzeug
dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnete Behindertenbeauftragte der Stadt, Heidi Dintel, über die Anfänge der Erarbeitung der Behinderten-Konvention bei den Vereinten Nationen mit dem Inhalt der Inklusion [...] Verena Gotzes informierte dagegen über ihre ersten Schritte der Behindertenarbeit in der Stadt. »Anfänglich war es oft sehr schwer, auf die permanent vorhandenen Behinderungen in allen Bereichen des täglichen
die Schule, sondern auch die Stadt auf ein Abenteuer eingelassen habe. Er gestand, dass die Stadt anfangs mit vier Millionen Euro Baukosten auskommen wollte. Knapp zwölf Millionen Euro sind es nun geworden [...] die Gastfreundschaft des Vöhlin-Gymnasiums. Die Schule hatte die Staatliche Realschule in den Anfangsjahren ihrer Neugründung beherbergt, was zugleich zu Verzögerungen bei den Baumaßnahmen führte. Er habe
Rechnung getragen. Sei dies im Rahmen eines „Trimm-Dich-Pfades“ im Dickenreiser Forst oder in den Anfängen der Nordic-Walking-Bewegung als seinerzeit Max Maier vom Turnverein Memmingen begonnen hatte „lang [...] Lebensqualität und Lebensfreude, so Kuhn-Fleuchaus. „Max Maier als Nordic Walking Vorreiter wurde anfangs nur belächelt“, brachte Manfred Schilder, Vorsitzender des TV Memmingen, es auf den Punkt. Jetzt
Leinenspinnerei auf dem Gebiet des heutigen Stadtparks Neue Welt und das Wohnhaus Kaisergraben 13, anfangs auch Bleibe der Familie. Zu den positiven Entwicklung der Stadt hätten die Heimatvertriebenen einen [...] Partei des Landes im 1919 gegründeten Vielvölkerstaat Tschechoslowakei gewesen, erinnerte er. Nach anfänglichen großen Erfolgen sei die Partei mit ihrer staatsloyalen Art im Zuge nationalistischer Bestrebungen