Beratungsangebot um eine trägerunabhängige, neutrale Anlaufstelle mit umfassendem Auftrag. Ganz besonders für die Menschen, die keine Beratungsstelle ihrer Pflegekasse vor Ort haben, ist das ein entscheidender [...] Wenn Menschen Pflege brauchen, stellen sich ihnen und ihren Angehörige einige Fragen: An wen kann ich mich jetzt wenden? Was bezahlt die Pflegekasse? Gibt es weitere Einrichtungen, die mich unterstützen [...] Es geht um niederschwellige, schnelle und umfassende Beratung.“ Pflegestützpunkte sollen zur Sicherstellung und Vernetzung von wohnortnahen Angeboten der Pflege, Versorgung, Betreuung und Beratung beitragen
und Sonthofen, Verwaltungsangestellte bei der Verrechnungsstelle. 1991 begann sie als Schreibkraft und Arzthelferin in der Pathologie des Klinikums. Jetzt begann die Freistellungsphase der Altersteilzeit [...] Dr. Ivo Holzinger verabschiedete sie in einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand bzw. die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Der Verwaltungschef nutzte die Gelegenheit, den Beschäftigten für die [...] Gerlinde Banda seit 1997 im Altenheim Bürgerstift. Die gelernte Kauffrau trat jetzt in die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Ebenfalls in diese tritt Dagmar Dietrich. Die Bürokauffrau arbeitete in
„Wir freuen uns, dass Wilhelm Holderied in seinem Jubiläumsjahr die Stadt Memmingen zum Ausstellungsort erkoren hat“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Vernissage im Kreuzherrnsaal. Im [...] stille Spiel der Schatten" Werkbilder, die in den letzten drei Jahren entstanden sind. Zur Ausstellungseröffnung überraschte der Künstler die Besucher mit einem Auftritt als flötender Maskenträger. "Wilhelm [...] geborene Allgäuer sei durch den Memminger Galeristen Helmut Neuendorf seit Jahren immer wieder mit Ausstellungen in der Stadt präsent. Seit der Landesgartenschau gebe es auch eine wunderbare Skulptur des Künstlers
n über die Schule. Bereitstellung von 56 Klassensätzen. Bereitstellung von zehn thematisch zusammengestellten Bücherkisten für den Unterricht. Organisation von Fernleihbestellungen für Facharbeiten und
ganzes Wochenende wird in Memmingen Gesundheit erlebbar werden. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger stellte jetzt gemeinsam mit Christine Kuhn-Fleuchaus von AOK Direktion Memmingen-Unterallgäu, Hans-Jürgen [...] den das Thema Gesundheit mittlerweile genießt“, so Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Vorstellung des Programms. 1986 ins Leben gerufen, um das Thema Gesundheit der Bevölkerung nahe zubringen, [...] Mal stattfindenden Veranstaltung werden mindestens 12 000 Besucherinnen und Besucher erwartet. 58 Aussteller, darunter 17 ehrenamtliche Organisation und Einrichtungen des Gesundheitswesens, werden bei der
glückliche Hand. Zur Verabschiedung hatten sich zudem Stefan Haas, Geschäftsstellenleiter des Gutachterausschusses und Uwe Weißfloch, stellv. Vorsitzender des Gutachterausschusses eingefunden. Der Gutacht [...] gebildet wurde. Er ist beauftragt, die Verhältnisse auf dem örtlichen Grundstücksmarkt transparent darzustellen. Die Mitglieder des Gutachterausschusses werden von der Kreisverwaltungsbehörde (früher bis Anfang [...] termittlung. Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich. Der Gutachterausschuss bedient sich einer Geschäftsstelle. Sie bereitet die Beschlüsse des Gutachterausschusses vor, veröffentlicht die Marktinformationen
uhigte Bereiche, 30-Zone) Baustellen und Verkehrsbeeinträchtigungen sowie Umleitungen (Information der Straßenverkehrsbehörde) Achsen von Geh- und Radwege ÖPNV (Haltestellen) Parken (Parkplätze und Zonen) [...] d) Häufig gestellte Fragen (FAQ) Was ist ein digitaler Zwilling Ein digitaler Zwilling einer Kommune ist eine digitale Abbildung einer Kommune. Er dient als Werkzeug um Geodaten darzustellen, Simulationen [...] welcher neben kommunalen Geodaten aber auch aktuelle Sensordaten darstellt und entsprechend aufbereitet als Service zu Verfügung stellt. Bei der Stadt Memmingen soll dieser neue Digitale Zwilling folgende
der Welt und trotzdem sind 1,7 Millionen Menschen von Armut bedroht“, stellte Di Pasquale fest. Hier müsse an anderen „Stellschrauben der Rentenpolitik“ gedreht werden. Viele Menschen würden mit ihrer Rente [...] Ein zentraler Schlüssel sei hier die Stellung des DGB in den Betrieben mit den jeweiligen Gestaltungsmöglichkeiten am Ort. Ein großes Lob zollte die stellvertretende Vorsitzende den Kolleginnen und Kollegen [...] Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Allgäu sprachen Kreisvorsitzender Ludwin Debong und die stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirk Bayern Themen wie Mindestlohn und Rente an. Oberbürgermeister Dr
Umsetzungskonzept für die Maßnahmen soll bis Ende November fertiggestellt werden. Dieses wird in der Stadtratssitzung im Dezember vorgestellt. Bürgermeister Dr. Steiger wies nochmals darauf hin, dass die [...] die Ziele zu erreichen? (Maßnahmen)“. Andreas Schütz, vom betreuenden Ingenieursbüro ssp consult stellte den Stand der Ergebnisse der Online-Umfrage detailliert vor. Bei den anschließenden Diskussionsrunden [...] Kostenvorteile für die Nutzer geschaffen und ein einfaches regionales Ticket- und Informationsangebot bereitgestellt werden. Dabei spielt auch der Ausbau der Digitalisierung im Mobilitätsbereich eine entscheidende
motiviert uns als Ansprechpartnerinnen und Frauenfachstellen, weiterhin aktiv gegen geschlechtsspezifische Gewalt vorzugehen“, so Claudia Fuchs, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Memmingen im Namen aller [...] gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die Kampagne, organisiert vom Frauenhaus Memmingen, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt, dem Frauennetzwerk Memmingen e.V. und Donum Vitae, zog viele engagierte Menschen [...] es hinzuweisen, dass eine verlässliche Finanzierung von Frauenhäusern und Beratungsangeboten sicherstellen soll. „Die hohe Beteiligung an unserer Aktion zeigt eindrucksvoll, dass viele Menschen bereit