unterstützt. Senioreneinrichtungen Die Lage in den Memminger Senioreneinrichtungen ist stabil, informiert Martin Mayer, Koordinator für Alten- und Pflegeeinrichtungen. Weitere Erleichterungen für Bewohnerinnen
bis 1945, hrsg. von Hans-Wolfgang Bayer in Verb. mit Uli Braun, Stuttgart 2001 Fröhlich, Elke und Martin Broszat: Politische und soziale Macht auf dem Lande. Die Durchsetzung der NSDAP im Kreis Memmingen
Universität Jakob Andreae. Die gedruckte Fassung enthält zudem auch ein Lebensbild des Verstorbenen von Martin Crusius (1526-1607, 1554-1559 Rektor der Memminger Lateinschule, danach Professor für Griechisch [...] in: Religion in Geschichte und Gegenwart, 4. neubearb. Aufl., 2005, Bd. 8, S. 638 Dolinar, France Martin: Trubar, Primoz, in: Lexikon für Theologie und Kirche, 10. Bd., Freiburg/Breisgau 2006 Ahačič, Kozma:
Fassadenpreises für die „Hiebervilla“ im vergangenen Jahr oder die Optimierung der Ausleuchtung des Martin-Luther-Platzes mit der Stiftung eines Kandelaber deutlich. Auch das Landestheater Schwaben habe er
der Oberbürgermeister wie den anderen zu verabschiedenden Kollegen einen Stich der Stadt. Barbara Martin, geboren in Eisenau in Schlesien, kam 1977 nach Deutschland. Sie arbeitete in der Wäscherei des
warum haben wir uns für diese vier Personen entschieden? Christoph Schappeler: Als Prediger in St. Martin spielte er eine zentrale Rolle als Wegbereiter der Zwölf Artikel. Er forderte soziale Gerechtigkeit
: Samstag, 8.11.2025 VORTRÄGE – Raum 3 Uhrzeit Thema präsentiert von 10:00 Auftakt und Begrüßung Martin Mittenhuber, Leiter Referat 1 – Verwaltung und Kultur 10:10 Videobotschaft Jan Rothenbacher, Obe
• Oberbürgermeister Jan Rothenbacher • Bürgermeisterin Margareta Böckh, • Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger • Heribert Guschewski (Stadtrat, CRB), Vertretung: Helmut Barth • Michael Rampp (Stadtrat
Imminger, Leiter der Kämmerei, begrüßte die Bürger*innen im Namen der Stadt Memmingen, und Pfarrer Martin Burkhardt hieß die Gäste im Gemeindehaus herzlich willkommen. Die neuen Stühle des Hauses waren erstmals [...] Erste Begegnungen vor dem Gemeindehaus Der Diskussions- und Vortragsabend beginnt um 19 Uhr Pfarrer Martin Burkhardt heißt die Besucher*innen willkommen Die 80 neuen Stühle des Hauses werden komplett gebraucht
tigungen. Die Evangelische Lutherische Kirchengemeinde St. Martin erhält für die Instandsetzung und Restaurierung der Pfarrkirche St. Martin eine Zuschussrate in Höhe von 159.000 €. Zukunftssichernde