wo übrigens - wenn man dem Chronisten Wintergerst Glauben schenken darf - um 750 ein Diakon namens Martin von der damals noch heidnischen Bevölkerung hingerichtet wurde. 1488 wird eine "neue Stube auf der [...] errichtet), Steuerhaus (1496 erbaut, 1708 aufgestockt) und Bürgerhäusern am Marktplatz sowie St. Martin, St. Johann und der Kreuzherrrnkirche im Hintergrund. Durch die Verbauung der bisher vorhandenen
auch am alten System, dass der Papst der mächtigste Mann der Welt sei. Die Reformatoren, allen voran Martin Luther, bezweifelten, dass Kirche ohne päpstliche Mittlerfunktion nicht möglich sei. Jede:r sollte
renommierte Stadtplaner und Architekten, der Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger sowie der Leitende Baudirektor Fabian Damm an. Ergänzt wurde das Gremium durch Bürgermeisterin
Architekt, Köln - Dipl.-Ing. Wolf D. Auch, Landschaftsarchitekt, München. Als Sachjuroren: - Josef-Martin Lang, Vorstand Siebendächer, Memmingen - Waldemar Hildebrandt, Vorstand Siebendächer, Memmingen -
06.05.1525: Martin Luthers "Wider die mordischen Rotten" Flugschrift Martin Luthers "Wider die mordischen und reubischen Rotten der Bawren", 1525 In einer ersten Flugschrift bezieht Martin Luther Stellung [...] Grafschaft Hohenberg) gebürtige Laienprediger Sebastian Lotzer in Flugschriften Sympathien für die Lehren Martin Luthers bekundet - verbunden mit einer Kritik an den Missständen in Kirche und Gesellschaft. Als [...] Situation verschlechterte, kam es - animiert durch die Predigten Christoph Schappelers zu Sankt Martin - zu ersten Zehntverweigerungen. "Man sey nit schuldig, den zechenden zu geben bey einer todsind"
Oberbürgermeisters mit Zweiter Bürgermeisterin Margareta Böckh und Drittem Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger als Stellvertretende an seiner Seite. Seit 1977 lebt die gebürtige Hessin in Memmingen. Margareta
Kombibad sein könnte. Gemeinsam mit ihm, Bürgermeisterin Margareta Böckh sowie Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger.
präsentiert Jürgen Batscheider die Installation "Boatpeople". Die Vernissage wird begleitet von Nicole Martin und Michael Sisto mit ihrem Bandprojekt "Davenport" . Musik und gute Sommerlaune versprechen die
e.V. Stadtwerke Memmingen Wirtschaftsraum MM-UA Eindrücke Copyright: Kolb Group Copyright: Aston Martin Allgäu Copyright: Goldhofer AG Copyright: Stadt Memmingen Copyright: Stadt Memmingen Copyright: Stadt
Hörberg, Leiter des Amts für Abfallwirtschaft, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger und Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. (Fotos: Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen)