ter Dr. Ivo Holzinger hat im Rahmen der „Aktion Rollentausch“ die Unterallgäuer Werkstätten in Memmingen besucht und mit den Mitarbeitern der Elektrovormontage einen Nachmittag lang zusammen gearbeitet [...] Werkstätten im Rathaus. Herzlich begrüßt er die Gruppenleiterin Cornelia Kutter, Susanne Manner und zehn Frauen und Männer mit Beeinträchtigungen im Rathausfoyer. "Als ich bei Ihnen in der Werkstatt war, musste [...] das bunte Glasfenster des Künstlers Ludwig Eckel von 1917 im Treppenhaus, die Ahnengalerie der Memminger Bürgermeister im zweiten Stock und das Uhrwerk der Rathausuhr im dritten Stock. Ehrfürchtig betreten
Agentur für Arbeit und der Arbeitsgemeinschaft Grundsicherung für Arbeitsuchende Memmingen (ARGE) sowie die Vorsitzende des Memminger Behindertenbeirates, Verena Gotzes, und Vertreter der Stadtverwaltung begrüßen [...] Das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen, hat das Modell „Vernetzung Arbeitsmarkt für schwerbehinderte Menschen“ ins Leben gerufen. Dabei sollen die Verantwortlichen [...] Beschäftigungspotentiale für Menschen mit Behinderung erschließen. Erstmals fand ein Runder Tisch im Memminger Rathaus statt, zu dem Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger neben den Vertretern des Integrationsamtes
ter Dr. Ivo Holzinger. Seine Werke würden das Memminger Stadtbild prägen, etwa Bulle und Bär in der Kramerstraße, das Einhorn im Park vor der Frauenkirche oder das Reiterstandbild Welf VI. im Fuggergarten [...] im Gesamtbestand der Memminger Wohnungsbau eG zu bewundern. Darüber hinaus hat Helmut Ackermann seit der Sanierung des Paris-Hauses in der Ulmer Straße im Jahr 1983 für die Memminger Wohnungsbaugenossenschaft [...] sich Zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh, Dritter Bürgermeister Werner Häring, der Vorstand der Memminger Wohnungsbaugesellschaft Hans-Peter Fischer und Ralph-Stephen Hesse sowie Kulturamtsleiter Dr. H
herausragendes Engagement rund um das Memminger Kinderfest wurde Gerlinde Arnold, langjährige Vorsitzende des Kinderfestausschusses, mit dem Stadtsiegel der Stadt Memmingen ausgezeichnet. „Diese Ehrung ist [...] ist mehr als verdient durch Deinen großen Einsatz für das Memminger Kinderfest und die positive Art, in der Du das traditionsreiche Heimatfest geprägt hast“, richtete Oberbürgermeister Manfred Schilder bei [...] Gerlinde Arnold. Die frühere langjährige Konrektorin der Edith-Stein-Schule hat 14 Jahre lang das Memminger Kinderfest organisiert und verantwortlich geleitet. Gerlinde Arnold hat den Vorsitz im Kinderfe
t und sprach dem Ortsverband des Memminger THWs das Attribut „Rückrat im Katastrophenschutz unserer Stadt“ zu: „Dies hat das THW bei zahlreichen Einsätzen in Memmingen, aber auch im Rahmen der überörtlichen [...] Einsatzkräfte des THWs in Memmingen frühzeitig informiert und könnten mit ihren Fachberatern die Feuerwehr und die Hilfsorganisationen unterstützen. „Ich bin sehr gerne nach Memmingen gekommen, um Ihnen die [...] Stadtgrenzen unter Beweis gestellt“. Dr. Holzinger stellte fest, dass das THW immer „seinen Mann und seine Frau“ stehe. Gerade auch das sehr gute Verhältnis zur Feuerwehr und den Hilfsorganisationen zeige, dass
tliche Jahresberichte der Memminger Diakonissen übertragen hätte. Für das Diakonische Werk Memmingen dankte Vorsitzender Stefan Gutermann den Autoren und der Stadt Memmingen für die geleistete Arbeit zugunsten [...] „Amalie Rehm ist in Steinheim und Memmingen wieder angekommen, das war unser Ziel“, betonte Mit-Autor Manfred Angele bei der Präsentation einer neuen Biographie der bedeutenden evangelischen Diakonisse [...] Stadtarchivar Christoph Engelhard verfassten sie nun die Biographie in der Reihe „Materialien zur Memminger Stadtgeschichte“. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger dankte den Autoren für das umfassende Engagement
und begleitet den städtebaulichen Planungsprozess im Memminger Westen. Katrina Dibah-Lavorante ist seit Anfang Januar 2010 für die Stadt Memmingen tätig. „Es macht mir großen Spaß, mich im Projektbüro [...] Projektbüro Soziale Stadt Buxheimer Straße 95a 87700 Memmingen Telefon: 08331 - 6406936 Telefax: 08331 - 4987051 Mail: katrina.dibah-lavorante@stadt-memmingen.de Die Sprechzeiten des Quartiersmanagements sind [...] erzählt sie. Bei den Workshops zur Bürgerbeteiligung im städtebaulichen Planungsprozess für den Memminger Westen war sie gleich dabei und hat ihr neues Aufgabenfeld dadurch schnell kennengelernt. „Es ist
Er war von 1996 bis 2014 im Kreisrat des Landkreises Unterallgäu und ist seit 2014 Mitglied des Memminger Stadtrats. „Es ist ein unschätzbarer Vorteil, wenn man an der Basis mit den Leuten vor Ort in gutem [...] Basis. Alles politische Handeln wächst aus dem Blick auf die Menschen.“ Klaus Holetschek dankte seiner Frau Birgit für alle Unterstützung. „Auf die Familie kommt es an, die einen trägt, und auf gute Freunde
dem er und seine Familie über Monate hinweg in der Herrenstraße in Memmingen im Jahr 1933 ausgesetzt waren. Gemeinsam mit seiner Frau Irma, Sohn Heinz und Tochter Maria flüchtete er schließlich nach Palästina [...] Verlegung der Gedenksteine nach Memmingen gekommen. Insgesamt sind nun 130 „Stolpersteine“ als Gedenksteine an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Memmingen verlegt worden. Organisiert [...] t werden die Verlegungen vom Verein Stolpersteine in Memmingen e.V. in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Realschule Memmingen, die eine Patenschaft für die Steine übernommen hat.
sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der jüngsten Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Memmingen. So wurde in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs die von Behinderten- und Seniorenbeirat geforderte [...] von Holzsitzbänken im gesamten Stadtgebiet hat die Stadtverwaltung in Angriff genommen. Am Frauenkirchplatz bieten sechs renovierte Holzsitzbänke den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt nun wieder Gelegenheit