Veranstaltung: 06.12.2025 - 19:00 Die „Klingende Bergweihnacht“ zählt seit vielen Jahren zu den beliebtesten Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit und lädt auch in diesem Jahr wieder zu einem festlichen
Straße und Verkehr. 1985 wurde er stellvertretender Amtsleiter, seit 2014 leitete er das Tiefbauamt. Zahlreiche Bauprojekte in der Stadt tragen Gernot Winklers Handschrift, erklärte Oberbürgermeister Schilder [...] Kreisverkehr und Brücke (1998/99), die Unterführung Eisenburger Straße (2008) sowie die Sanierung zahlreicher Straßen. Besondere Aufmerksamkeit widmete Gernot Winkler auch der Planung der Lichtsignalanlagen
Schilder mit Auchs Bürgermeister Christian Laprébende kam auch die derzeitige Situation in Bezug auf die Zahl der Infizierten zur Sprache. In Auch gebe es derzeit wenig Corona-Fälle, Christian Laprébende hofft
für Kinder und Großeltern – die Ausstellung macht Probleme und Herausforderungen deutlich: auf zahlreichen thematischen Roll-Ups und mittels eines Würfelspiels – wer am schnellsten alles unter einen Hut [...] Practice“-Beispiele an wie etwa den „Papa-dag“ in den Niederlanden, einen wöchentlichen arbeitsfreien (unbezahlten) Werktag für Väter. Mit selbst geschriebenen Songs stieg die 17-jährige Gymnasiastin und Sängerin
Im Rahmen einer Feierstunde im Rathaus hat Oberbürgermeister Manfred Schilder im Beisein von zahlreichen Vertretern aus Politik, Stadtrat und der Verwaltung den langjährigen Hauptamtsleiter der Stadt Memmingen [...] bedankte sich Robert Langer insbesondere bei Bürgermeisterin Margareta Böckh. Ebenso sprach er zahlreichen Kolleginnen und Kollegen aus der Verwaltung und speziell dem Hauptamt „für die tolle Zusammenarbeit“
zum anderen, ist es laut Oberbürgermeister Manfred Schilder „etwas Besonderes“, dass er erneut zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Stadtverwaltung, dem Bürgerstift, den Stadtwerken oder [...] stellvertretende OP-Leitung tätig ist. „Auch wenn Sie Ihre ersten Jahre woanders absolviert haben, zählen diese natürlich trotzdem dazu“, merkte Oberbürgermeister Schilder schmunzelnd an. Ebenfalls ihr 40
Laien einen intuitiven Zugang. Im Handumdrehen entstehen harmonische und zarte Klänge. Eine begrenzte Anzahl an Leihinstrumenten ist verfügbar. Für Einzelunterricht liegt das ideale Einstiegsalter bei 11 Jahren
Einkehrschwung. Und mittendrin: ein Empfang bei Oberbürgermeister Manfred Schilder im Rathaus. Dieser erzählte den aufmerksamen Zuhörern einiges zur ehemals freien Reichsstadt sowie den Vor- und Nachteilen einer
sprach der Oberbürgermeister sicher aus dem Herzen. Sie zählen zu denen ihrer Generation, die Freude an der Bewegung haben und sich in einer Vielzahl von Sportarten engagieren. Nico von der Sebastian-Lot
tragen wir nun zum Erhalt des historischen Stadtbilds bei.“ Das rund 350 Seiten starke und mit zahlreichen Skizzen und Fotos gestaltete Werk sei hervorragend gestaltet, lobte der Oberbürgermeister. „Heutzutage [...] Christian Kayser: „Die Stadtmauer von Memmingen“ (Memminger Forschungen Bd. 8) 352 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen Preis: 25 Euro erhältlich beim Historischen Verein Memmingen e.V. oder im