Memmingen für die geleistete Arbeit zugunsten der Geschichte der Diakonie. Die Broschüre kann zum Preis von 3 Euro bei den Museen der Stadt Memmingen sowie im Stadtarchiv erworben werden.
überhaupt erst möglich. Zum Dank erhielt die Stifterin vom Oberbürgermeister eine kleine Freiheitspreis-Medaille verliehen. Der Bläserchor St. Martin übernahm die musikalische Gestaltung des Festaktes und
dokumentiert. Die Bücher „Memmingen – Wetterfahnen“ und "Memmingen – Nasenschilder" gibt es beide zum Preis von 14,50 Euro bei der Buchhandlung Javurek in der Memminger Zangmeisterstraße 2 und bei der Druckerei
Einführung ins Werk der Künstlerin übernahm Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer, der Memminger Kulturpreisträger Lancy Falta umrahmte die Vernissage stimmungsvoll an der Gitarre. Der Oberbürgermeister freute
verbindet Memmingen zudem eine Städtepartnerschaft und nach Ungarn wurde 2005 der „Memminger Freiheitspreis 1525“ an den ehemaligen Außenminister und Ministerpräsidenten Ungarns Dr. Gyula Horn verliehen
Einheit erfolgte. Holzinger erinnerte in diesem Zusammenhang an den ersten Träger des Memminger Freiheitspreises, Gyula Horn. Horn wurde vor vier Jahren in Memmingen für seine Verdienste um die Öffnung des
Besonders lobte er die Arbeit von den beiden Projektmanagerinnen Evelin Zimmermann und Andrea Preissler-Springer. Das Projektbüro „Soziale Stadt“ hatte Kinder im Rahmen eines Ideenwettbewerbs dazu aufgefordert
Hesse, welche zur Baumpflanzaktion zusammen mit der Projektmanagerin der Sozialen Stadt, Andrea Preissler-Springer, geladen hatten. Landschaftsarchitektin Schnug erläuterte, dass neben einigen Sträuchern ü
geführt, betonte OB Rothenbacher. Und das in turbulenten Jahren in der Baubranche, die von Preissteigerungen und Lieferkettenproblemen geprägt waren. „Vielen herzlichen Dank für das große Engagement“,
großem Erfolg statt", erinnerte der Oberbürgermeister. Außerdem wurde zweimal der "Memminger Freiheitspreis 1525" verliehen: Im März 2009 an den Schriftsteller Reiner Kunze und im Dezember 2013 an die [...] Mitglied im I. Senat, Personalsenat, Rechnungsprüfungsausschuss, Stiftungsbeirat, Beirat "Memminger Freiheitspreis 1525" und im Stiftungsbeirat "Heimatmuseum Freudenthal/Altvater". Schickler-Stich Mechthild Feldmeier [...] Landestheater und Mitglied im Klinikumsenat, im Behindertenbeirat sowie im Beirat "Memminger Freiheitspreis 1525". Albert Schweiger wurde im Mai 2008 in den Stadtrat gewählt. Er war Gruppensprecher der