mit der Zahl und dem Alter der Bäume ganz gut abschneiden“, bemerkt Zweiter Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. Das Baumkataster sei eine wichtige Ergänzung zur Baumschutzverordnung, sind sich Schilder
nen: Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeisterin Margareta Böckh, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Nina Hartge, Stadtratsreferentin für die Altstadt. Das Rosenviertel umfasst rund zwei Hektar
einer Klangreise um die Welt durch das Musikensemble „Sonne um fünf“ unter der Leitung von Maria Martin. Das Siegel Fairtrade Town wird von TransFair e.V. für zwei Jahre verliehen, dann muss für eine
Stebenhaber und sein Sohn Melchior Egloff Christoph Engelhard: Mesner Peter Geiger; kath. Bürger Martin Gufer; Kreuzherr Georg Steiger; Prediger Karl Gsell; Bürgermeister David Engler; Wundarzt Johannes
mit, dass sie sparsamer anzuwenden ist, besser haftet und dadurch oftmals schneller wirkt“, erklärt Martin Ender, Kombistreugerätfahrer beim Memminger Bauhof. Aber nicht nur das Team des Bauhofs ist gefragt
abzuschließen. Vorsitzender Michael Ruppert begrüßte die Gäste zusammen mit dem neuen Fischerkönig Martin II., den „Baggermeister“. Ruppert blickte auf einen erfolgreichen Fi-schertag 2017 zurück. Von Seiten
Memmingen „die Stadt der Menschenrechte“. Musikalisch getragen wurde der Festakt vom Bläserchor St. Martin (Leitung Rolf Spitz), vom Allgäuer Bauernchor (Leitung Uli Willer) und von der Memminger Stadtkapelle
eine Einweihung steht noch nicht fest. Aus Anlass des 250-jährigen Kirchweihjubiläums der Kirche St. Martin in Steinheim war der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche Deutschlands, Landesbischof Dr. Heinrich
geprüft. Die Segnung der neuen WiWa-Kinderkrippe übernahmen Dekan Ludwig Waldmüller und Pfarrer Martin Kreiser. Waldmüller betonte dabei, dass ihm die neue Krippe besonders gut gefalle, käme doch in seinem
(latinisiert Xellius, 1580-1635) war ab 1610 Prediger an der protestantischen Stadtpfarrkirche St. Martin in Memmingen. Regelmäßig hielt er dort Sonntags- oder Dienstagspredigten. Erhalten sind vor allem [...] Pauli an die Römer in Predigten, beschrieben und gehalten zu Memmingen in der Pfarrkirche zu St. Martin an den Afftermontagen ...“). Bernhard Müller: Kirchen- und Hauskalender 1630, 2 Bde. Sign.: 2° 2