eiter Hans Etzler und der Vorsitzende des Prüfungsausschusses Schwaben, Josef Kraft, dankten dem Garten- und Friedhofsamt der Stadt Memmingen für die Möglichkeit, die Feier in den Räumlichkeiten der S
„Betreuten Wohnens“ im Gebäude Süd, des Wohnens mit vollstationärer Versorgung im Gebäude Nord „Mariengarten und den Wohngruppen mit gerontopsychiatrischer Betreuung im Bürgerheim zusammensetzen und dem
16:30 Uhr in der Sing- und Musikschule, Unterrichtsraum der Musikalischen Früherziehung OG 1. Zwitschergarten Musikalische Früherziehung Musikalische Grundlehre Lehrerinnen Karina Polyfka
Vom Landestheater Schwaben verabschiedete Holzinger die Einlassdame Renate Huber Vom städtischen Garten- und Friedhofsamt wurde Mitarbeiter Siegfried Wilderotter verabschiedet.
gestalteten Schießstattgarten im Memminger Osten – Projekt der Sozialen Stadt Ost Ein ganz besonderes Projekt der Sozialen Stadt Ost wurde am 11.09.2024 feierlich eröffnet: „Der neue Schießstattgarten ist ein [...] Bauliche Maßnahmen Bürger- und Familienhaus Umgestaltung Schießstattgarten Spielplatz Waldfriedhofstraße/Lisztstraße Fußwegeverbindung Marienrain Neugestaltung Spielplatz Haienbach Förderprogramm Bike- [...] leider nicht klar, bis zu welchem Zeitpunkt das Projekt realisiert werden kann. Umgestaltung Schießstattgarten Luftbild Entwurf Eröffnung (Foto Pressestelle Stadt Memmingen) Eröffnung (Foto Pressestelle
und Bauordnungsamt, Franz Weigele (2.v.l.) vom Bauverwaltungsamt sowie Rudolf Schnug (3.v.r.) vom Garten- und Friedhofsamt.
meister zum Valentinstag einen Blumengruß zu übermitteln. Bisher pflegten die Vertreter der Gartenbaugruppe diesen Brauch. Seit diesem Jahr übernahm die Blumenkönigin und gelernte Floristin diese nette
Demonstration in der Maximilianstraße 1933/34 Astronauten auf dem Mau Bauernartikel vor dem Rat Zollergarten 1775 Funde im Kreuzherrnkloster Schützen-Galerie Menschen auf den Straßen Stadtplan 1820 Drei
25-jährige Treue wurden: Alfred Abt (Stadtwerke), Ute Dietrich (Kämmerei), Brigitte Fischer (Kindergarten Amendingen), Hans Guggenberger (Hochbau- und Bauordnungsamt), Bernd Kozik (Tiefbauamt), Thomas
2014, um 20:00 Uhr statt. Das Landesgartenschaugelände steht auch dieses Jahr wieder für die Ostereiersuche zur Verfügung. „Ich danke hier den Freunden der Landesgartenschau für die Durchführung dieser Maßnahme [...] die die perspektive memmingen zusammen mit der Lokalen Agenda durchführt hat. Für die Aktion „Statt Garten“, haben von der Lokalen Agenda, Frau Beer und Frau Willner-Sambs, als Vertreterinnen genannt, die