immer schneller wandeln - oftmals bedingt durch stetig veränderte Anforderungen der Arbeitswelt. Gleichzeitig ist bei neuen KiTa-Angeboten mit erheblichen Investitionen, die zum einen sehr langfristig (Zw [...] ausreichend, wenn Sie während der Anmeldezeit bis Anfang des Kalenderjahres Ihren Platzanspruch für das neue Betreuungsjahr (ab September) anmelden. Dann bleibt genügend Zeit für die Träger, den Personaleinsatz
Bei einer Exkursion für die zuständigen Stadträte und Mitarbeitenden des Umweltamts führten Amtsleiter Michael Koch und Gärtnermeister Rainer Graßl vom Amt für Stadtgrün und Friedhöfe, die Teilnehmenden [...] fte benötigen. Derzeit wird für die Ausgleichsflächen und extensiv bewirtschafteten Bereiche ein neuer Biotoppflegeplan erstellt. Dieser soll die notwendigen Arbeiten rund um die Flächen besser erfassen
Wandflächen bemalt werden. Straßenbeschilderung, Lampen, Boden und Decken sind tabu. Unterführung Neue Welt Anfahrt zur Hall of Fame TVM Tennishalle (am BBZ) Anfahrt zur Hall of Fame Unterführung Buxheimer
Z-A Der Fokus des Landestheaters Schwaben liegt auf Themen der Region, großen Stoffen der Weltliteratur, neuer Dramatik und jungen Autoren, die in Ur- und Erstaufführungen mit Energie und Leidenschaft
wollen lernen. Das Kind besitzt hundert Wege zu denken, zu handeln, sich auszudrücken und mit seiner Umwelt in Kontakt zu treten. Diese „100 Sprachen der Kinder“ wollen wir fördern. Wir sehen in Ihrem Kind [...] Kindern in allen Spielbereichen bedeutungsoffene Materialien zur Verfügung und setzen damit immer wieder neue Impulse für selbstbestimmtes Forschen und Lernen. Lernentwicklung und Lernfortschritte der Kinder
Hebamme tätig. Vom Oberbürgermeister wurde sie mit dem Scherz begrüßt, ob man in den neuen Sälen leichter Kinder zur Welt bringen könnte. • Renate Pacilli, fing eine Ausbildung zur Bürogehilfin bei der Stadt [...] Besoldungsstelle tätig. Besonders hob der Rathauschef das Engagement Härings bei der Einführung des neuen Abrechnungsprogramms hervor. • Michael Hengler absolvierte schon seinen Zivildienst 1971 im Klinikum
kommunaler Ebene eine wichtige Rolle. Bundesweit tragen bereits 683 Städte den Titel „Fairtrade-Town“, weltweit sind es über 2.200 Städte und Gemeinden, verteilt auf 26 Länder. Unterstützt wird die Kampagne durch [...] Beschluss wurde mit lediglich zwei Gegenstimmen gefasst. Klaus Zeller, Mitarbeiter in der Umweltschutzverwaltung der Stadt Memmingen, stellte die berichtigte Vorlage für die Verordnung der Stadt Memmingen [...] Gestaltung baulicher Anlagen im Altstadtbereich aus. Ein Erlass ist nötig, weil es zum einen eine neue Richtlinie der Städtebauförderung gibt, die einen erhöhten Fördersatz für Kommunen vorsieht, die eine
treten immer mehr an die Stelle der Großfamilien, zudem entsteht ein Bedarf an neuen Wohn- und Familienformen. Die gebaute Umwelt muss auf diesen Wandel reagieren und kann ihn im positiven Sinne begleiten [...] Stadt zum bayrischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie bildet als Oberzentrum neben dem Doppelzentrum Ulm/Neu-Ulm einen der beiden Schwerpunkte in der Region Donau-Iller, welche jeweils hälftig einen baden-wü [...] gemischte soziale Strukturen, Gemeinschaft sowie attraktive und bezahlbare Wohnformen befördern. Neues Wohnen in alten Höfen ist eine mögliche Option. Die Lage im Naturraum – im Ländlichen – kann ein
nachdem der mittlerweile verstorbene Historiker Prof. Dr. Peter Blickle in den 70er Jahren den Fokus neu auf die Bauernartikel gerichtet hatte. „Die Idee [für den Freiheitspreis] hatte Herbert Müller und [...] n Kirche von der Evangelischen Gemeindejungend über die Landessynode bis zu seinem Wirken im Weltkirchenrat. In der Zeit des Kalten Krieges habe er im Ost-West-Arbeitskreis Kontakte mit Jugendvertretern
saniert ist. Der neue Mörtel ist noch frisch. Die alte Mauerkrone war mit Beton verfüllt worden. Dies muss abgetragen und erneuert werden. Tuffsteine aus anderen abgebrochenen Bauwerken wurden neu in die Stadtmauer [...] von Memmingen“ (2016) detailliert dargestellt hat. Nachdem das Kalchtor zerstört war, musste ein neuer Maueraufgang geschaffen werden: „Eine mittelalterliche Mauer besteht aus drei Teilen, die äußere Schale [...] Alexandra Wehr/ Pressestelle Stadt Memmingen) Der Rundgang auf der Stadtmauer bietet viele spannende, neue Perspektiven. Bröckelnde Ziegel werden ausgetauscht - Juni 2020 Die Stadtmauer an der Kohlschanze