Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern hatten sich die Jugendlichen im Vorfeld intensiv mit der Geschichte der Weltkriege und dem Volkstrauertag auseinandergesetzt. Dekan Christoph Schieder sprach in seiner
besonderes Highlight begleiten unsere Führungen die Bayernausstellung vom Haus der Bayerischen Geschichte im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. mehr erfahren Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich
Packen der Päckchen und dem Bläserchor St. Martin für die musikalische Einstimmung. Nach einer Geschichte, die das Christkind verlas, und der Ankündigung verschiedener Veranstaltungen im Advent und der
in alten Ansichten' hat Günther Bayer in den 80er Jahren ein wichtiges Nachschlagewerk für die Geschichte Memmingens geschaffen", betonte Schilder. Auch für die Beschaffung einer neuen Orgel in St. Martin
und Festen, Klinikum und Innenstadtentwicklung informieren über das Leben in Memmingen. Eine geschichtliche Zeittafel führt zurück bis ins Jahr 1128. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt sind mit vielen farbigen
in der Stadtentwicklung erlebt, erklärte der Oberbürgermeister in seiner Laudatio. Er ließ die Geschichte des Unternehmens Revue passieren, das in der Seilerei Pfeifer bereits seit über 430 Jahren in Memmingen
Bläsergruppe die Ehrengäste nach dem Festgottesdienst musikalisch zum Rathaus. Mit einem kurzen geschichtlichen Ausflug in den Dreißigjährigen Krieg mit dem Aufenthalt des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf in
zwei neue Führungen das Angebot: Die Spezialführung „Etwas im Schilde führen“ befasst sich mit der Geschichte der Memminger Wirtshäuser. Der Name ist den kunstvoll geschmiedeten Wirtshausauslegern, auch Schildern
Christoph Schorer gegründet, hatte das Collegium über 160 Jahre Bestand. Seine Protokolle spiegeln die Geschichte der Reichsstadt wider; mit dem Ende der reichsstädtischen Zeit ging auch der Niedergang des Collegium
einem Festakt im Rathaus blickte die Vorsitzende, Bürgermeisterin Claudia Knoll, auf eine bewegte Geschichte der Wasserrettungsorganisation zurück. Nach der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges gab Oberbü