und Jugendliche in die offene Jugendsprechstunde der Beratungsstelle in der Kempter Straße 42 kommen. Dr. Ulrich Birkholz, Leiter der Beratungsstelle, erklärt: „Mit der Jugendsprechstunde wollen wir junge [...] zu psychischen Belastungen. Mit der Einführung einer Jugendsprechstunde hält die Städtische Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familien der Stadt Memmingen nun ein niederschwelliges Beratungsangebot [...] der Schweigepflicht, auch gegenüber den Eltern.“ „Die Jugendsprechstunde unserer Städtischen Beratungsstelle ist ein wichtiger Baustein der vielfältigen Beratungsangebote in Memmingen“, sagt Jugendamtsleiter
oder Teil 1 nicht mehr auffindbar ist bzw. gestohlen wurde, müssen neue Dokumente ausgestellt werden. Für die Ausstellung eines Ersatzdokumentes ist zunächst eine Versicherung an Eides Statt erforderlich [...] Fahrzeugscheines oder des Fahrzeugbriefes werden die Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II ausgestellt (also keine "alten" Fahrzeugdokumente mehr), d.h. bei Verlust des Fahrzeugscheines muss zwangsläufig [...] Zulassungsbescheinigung Teil II muss auch immer gleichzeitig eine neue Zulassungsbescheinigung Teil I ausgestellt werden, da hierauf die Nummer der ZB II genannt ist. Bei Verlust der Zulassungsbescheinigung Teil
die Ergebnisse dann auch den anderen Kindern vorgestellt. Zusätzlich zu dieser Arbeit sollen die Memminger Schulen bis Juli Bilder zu den Kinderrechten erstellen. Die Bilder aus dem Malwettbewerb der Schulen [...] auf dem Platz der Kinderrechte aufgestellt werden. Wo dieser genau entstehen solle, sei noch nicht ganz fix, sagt Oberbürgermeister Jan Rothenbacher. Eine mögliche Stelle sei die Wiese zwischen der Kin [...] thek. Er freue sich jedoch jetzt schon auf die Ergebnisse des Malwettbewerbs, die dann später aufgestellt werden und bedankte sich bei den Mädchen und Jungen für die tolle Arbeit. Bei der Sitzung waren
verbindlich festgestellt werden. Nähere Informationen zu diesem Thema (auch zum Verfahren, Kosten, etc.) finden Sie im BayernPortal unter folgendem Link: Bayernportal: Beantragung der Feststellung der deutschen [...] deutschen Staatsangehörigkeit Ebenso haben Sie dort jederzeit die Möglichkeit einen Antrag online zu stellen.
und schon vor Einleitung des Planfeststellungs- verfahrens die Anliegen der Bürger mit in die weitere Planung einbezogen würden. Die Vertreter der Deutschen Bahn AG stellten die Projektziele, die notwendigen [...] Im Rahmen einer Pressekonferenz im Rathaus stellten Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Vertreter der Deutschen Bahn AG am 24. November 2014 das Projekt „Ausbaustrecke München – Lindau“ vor. Ziel ist [...] eingerichteten Internetplattform der Deutschen Bahn (www.abs48.com) alle Einzelheiten nachvollziehbar dargestellt sowie viele offene Fragen beantwortet. Darüber hinaus begrüßte er den Schritt, dass die vorgezogene
eigener eAT ausgestellt. Der Aufenthaltstitel wird weiterhin bei der örtlichen Ausländerbehörde beantragt. Hergestellt wird er jedoch zentral durch die Bundesdruckerei in Berlin. Nach Herstellung durch die [...] jedoch auf die Gültigkeit des Reisepasses, begrenzt. Danach muss eine neue Karte ausgestellt werden. Durch die zentrale Herstellung verlängert sich die Bearbeitungszeit auf bis zu 8 Wochen. Die bisherigen A [...] Kreditkartenformat mit elektronischen Zusatzfunktionen. Der eAT wird für folgende Aufenthaltstitel ausgestellt: Aufenthaltserlaubnis Niederlassungserlaubnis Daueraufenthalt-EU Aufenthaltskarte bzw. Dauerau
war der gebürtige Memminger stellvertretender Amtsarzt im städtischen Gesundheitsamt sowie Personalratsvorsitzender im Klinikum. Dr. Böckh tritt nun in die Freistellungsphase der Altersteilzeit ein. Ebenfalls [...] Metzger zudem zum Strahlenschutzbeauftragten bestellt. Sein 25-jähriges Dienstjubiläum konnte er bereits 2002 feiern. Für Dr. Metzger beginnt nun die Freistellungsphase der Altersteilzeit. Auch Irene Möstl war [...] Bohlen. Der gelernte Ölfeuerungsmonteur arbeitete nach seiner Ausbildung zunächst als technischer Angestellter in einem Ingenieurbüro. 1999 trat er in städtische Dienste und betreute das Energiemanagement
Familie aufgestellt. Dabei konnten auch die Jugendparlamentarier Vorschläge einbringen, die berücksichtigt wurden. Die Bänke wurden regional in einer Werkstatt für behinderte Menschen hergestellt. Aktuell [...] Die Stadt Memmingen hat im Stadtgebiet acht jugendgerechte Bänke, sogenannte "Lümmelbänke", aufgestellt. Diese werden gerade von jüngeren Menschen sehr gut angenommen. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher [...] Zollergarten, Spielplatz Dickenreishausen, Skateplatz Neue Welt und Spielplatz Eduard-Flach-Straße aufgestellt, weitere sollen voraussichtlich am Spielplatz Memmingen Ost und in der Grimmelschanze folgen.
und vom 31. Januar bis 2. März 2003 im Memminger Antonierhaus zu sehen war: Die Ausstellungsthematik reichte von der Stellung und Struktur der Reichsstädte im 18. Jahrhundert über die von Kriegen geprägten [...] Kronenwechsel 1802: Das Ende der reichsstädtischen Freiheit (2003) Image-Plakat der Ausstellung Mit der Zivilbesitznahme der Reichsstadt Memmingen durch das Kurfürstentum Bayern am 30. November 1802 endete [...] Integration und Reform der alt- und neubayerischen Gebiete bemühten. Diesem Thema widmete sich eine Ausstellung, die von sieben oberschwäbischen Stadtarchiven in Ulm vorbereitet wurde, ab Ende November 2002
ausdrucken und per Post versenden Seniorenfachstelle Pflegestützpunkt Seniorenbeirat Optimierung der Barrierefreiheit Seniorenpolitisches Gesamtkonzept Kontakt Seniorenfachstelle Matthias Ellermann Zimmer-Nr [...] Hinweis auf Optimierung der Barrierefreiheit im Stadtgebiet Folgende Stelle in Memmingen ist meiner Meinung nach nicht barrierefrei und bietet aus meiner Sicht einen Handlungsbedarf: Ort / ggf. Straße [...] Zimmer-Nr. 117 Ulmer Str. 2 87700 Memmingen Tel. 08331/850-2970 Fax 08331/850-2999 seniorenfachstelle @memmingen.de Öffnungszeiten: Montag-Freitag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Donnerstag 15.00 Uhr - 17.00 Uhr Termine