engagierter Frauen und Männer aus. In die Wanderausstellung führte Franz-Josef Schopper, stellvertretender Vorsitzender des Hospizvereins, ein. „Die Ausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit [...] die Wanderausstellung „Gemeinsam Gehen. Wege der Sterbebegleitung durch Hospizarbeit und Angehörige.“ Viele Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft haben beim Empfang zur Ausstellungseröffnung den 15 [...] 15. Geburtstag des Hospizvereins gefeiert. „Die Wanderausstellung ist sehr schön geworden und passt gut in diesen Raum“, sagte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger. Er dankte den Hospizbegleiterinnen und
konnte man im Tauschraum-Container gebrauchte Dinge wie Kleinmöbel, Kleidung, Bücher oder Geschirr einstellen oder mitnehmen. In den ersten Jahren war der Tauschraum für viele Menschen ein Magnet und ein fester [...] , an dem sich viele getroffen haben.“ Auch wenn manchmal kaputte oder unbrauchbare Gegenstände abgestellt wurden, so überwogen die positiven Aspekte. „Beim Tauschraum ging es nicht nur um den Tausch m [...] ein Auge auf die Ordnung im Tauschraum“, erklärt Bassolet. „Sie sortierten die Dinge, die dort abgestellt wurden und entsorgten Sachen, die unbrauchbar oder kaputt waren. Auch negative Erfahrungen gehörten
Beitragssätze muss von den tatsächlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten ausgegangen werden. 2023 wurde das Büro Pecher und Partner mit der Erstellung einer aktuellen Kalkulation beauftragt. Für die Kalkulation [...] Juli 2024 einstimmig für eine Änderung der entsprechenden Beitrags- und Gebührensatzung. Die Herstellungsbeiträge waren zuletzt im Jahr 2001 festgelegt worden. Nun soll der Beitrag von bisher 2,10 Euro auf [...] inrichtung erfasst und den entsprechenden Kosten der Regen- bzw. Schmutzwasserkanalisation gegenübergestellt. Abgezogen wird der Kostenanteil der Straßenentwässerung. Ein höherer Beitrag führt zu einer
Städtischen WEBGIS Erstellen von Fachapplikationen für das GIS Organisation Hardware und Software für GIS/CAD Datenpflege und Datenanalyse von Geodaten der Stadt Memmingen Erstellung und Auswertung thematischer [...] greifende Geografische Informationssystem (GIS) dient dem Erfassen, Analysieren, Speichern und Darstellen von raumbezogenen Geometrie- und Sachdaten. Die Grundlagendaten der Bayerischen Vermessungsverwaltung [...] r Daten ergänzt. Durch das WEBGIS werden verwaltungsintern den Fachämtern Geodaten zu Verfügung gestellt. In über 60 Fachmodulen können Fachdaten eingegeben, analysiert und verarbeitet werden. Zudem stehen
Lepperdinger aus. Für das Gymnasium sei der für 2,3 Millionen Euro fertiggestellte Neubau eine richtige Bereicherung. Mit einer „Szenischen Darstellung“ ließ die Theatergruppe den Bauverlauf Revue passieren und [...] Vöhlin-Gymnasium sind abgeschlossen. Die gesamte Baumaßnahmen soll bis Jahresbeginn 2010 fertig gestellt sein. Es herrscht reges Treiben in der neuen Vöhlin-Aula. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Lehrerinnen [...] für den Bodenbelag der Aula aus China war da die Rede. Doch jetzt sei der zweite Bauabschnitt fertiggestellt und neben Schädle und Arnold sprach auch die Elternbeiratsvorsitzende Ursula Krause ein Lob für
Die Antragstellung erfolgt am besten persönlich; eine beauftragte Person (auch der Ehegatte) muss sich selbst ausweisen und eine Vollmacht vorlegen können. Die alleinige, persönliche Antragstellung nach [...] erhalten Sie beim Städtischen Versicherungsamt. Neben einem gültigen Ausweis und der aktuellsten Aufstellung der beim Versicherungsträger gespeicherten Daten (Rentenauskunft, Renteninformation jew. mit V [...] Versicherungsverlauf) sind u.U. weitere, sehr unterschiedliche Unterlagen zur Auskunftserteilung oder Antragstellung erforderlich. Diese können gerne vorab telefonisch erfragt werden. Renten- oder Rehabilitati
Ab sofort wird die komplette Baustelle des neuen Schwimmwerks in Memmingen rund um die Uhr von Kameras überwacht. Die Installation ist erforderlich, weil es in den letzten Wochen zu mehreren Diebstählen [...] Diebstählen von Materialien auf der Baustelle kam.
die eine sehr große Migrantengruppe in Memmingen darstellt. Auch die Aussiedler/ Spätaussiedler, die ebenfalls eine sehr große Migrantengruppe darstellen, sollen in Zukunft mit zwei Vertretern berücksichtigt [...] Migranten selbst bewerben. Zeitnah soll nun eine städtische Koordinierungsstelle für Integration aufgebaut werden, die auch als Geschäftsstelle des Integrationsbeirats fungieren wird. Eine erste wichtige [...] Der Stadtrat hat in der jüngsten Sitzung des Plenums die Satzung des neuen Gremiums erlassen, das anstelle des bisherigen Ausländerbeirats die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in Memmingen
und Markus Stetter haben zum bunten Lebkuchenherz jeweils einen „Bummelpass“ mit von Schaustellerinnen und Schaustellern gesponserten Freikarten für diverse Fahrgeschäfte sowie Verzehrgutscheine erhalten [...] glückliche Gewinnerinnen und Gewinner einer Verlosung unter Inhabern der von der Stadt Memmingen ausgestellten Ehrenamtskarte: Rita Lutzenberger, Margarita Rothenbacher, Hans Jürgen Schwarz, Alina Hau und [...] Franz Vetter senior sowie Richard Einsiedler für die Unterstützung der Verlosungsaktion durch die Schausteller. 152 Ehrenamtliche hatten an der Verlosung der Gutscheinpakete teilgenommen.
architekten GmbH) Baustellenrundgang - Fortschritte bis zur Fertigstellung in 2025 Baustellenrundgang - Rückbau fast fertig Konzept der Generalsanierung und Erweiterung Baustellenrundgang - Fortschritte bis [...] Hochbauamts Karin Kinzer einen Baustellenrundgang im Gebäude der Edith-Stein-Schule absolviert. Dabei konnten sich die Räte und Rätinnen einen Einblick über die bereits fertiggestellten Gebäudeteile machen und [...] PV-Anlage fertiggestellt. Die Fassadenarbeiten mit dem Wärmedämmverbundsystem haben vor kurzem begonnen und sollen im Herbst abgeschlossen sein. Blick auf das Dach der Aula (Fotos: M. Friess/ Pressestelle Stadt