Mittelpunkt der sängerischen Ausdrucksform. Wir freuen uns sehr, dass wir Maria Martin für diesen Bereich gewinnen konnten. Maria Martin hat in Wien Musik studiert, aktuell leitet sie „Choriosum“ in Buxheim, sie [...] Büro der Sing- und Musikschule . Sologesang Singklassen Singschulchor für Erwachsene Leiterin Maria Martin
Leitung bei Martin Mittenhuber bleibt, Kultur mit der Stadtbibliothek und den Museen, Information und Kommunikation (IuK), Tourismus sowie die Einrichtungen Veranstaltungsstätten und Stadtarchiv. Martin Mittenhuber [...] Seit 2016 leitet Martin Mittenhuber bereits das städtische Rechtsamt, nun wurde der berufserfahrene Verwaltungsjurist von Oberbürgermeister Manfred Schilder als Leiter des im Zuge einer Verwaltungsums [...] als Justiziar an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München, bevor er nach Memmingen kam. Martin Mittenhuber dankte dem Oberbürgermeister für das entgegengebrachte Vertrauen, betonte aber auch seinen
Uhr im Probensaal (in den Schulferien finden keine Proben statt!) Leitung: Maria Martin nähere Informationen bei Frau Martin Kinderorchester immer am Freitag von 14.35 - 15.20 Uhr im Probensaal der Musikschule [...] Erwachsene jeden Dienstag im Probensaal der Sing- und Musikschule von 19.30 - 21.00 Uhr Leitung: Maria Martin
Memmingen, die eng mit der Geschichte von Bauernaufstand und Reformation verbunden sind: Sankt Martin (Martin-Luther-Platz 8): Wie Memmingen evangelisch wurde Wohnhaus des Sebastian Lotzer (Herrenstraße [...] um den Bauernkrieg eröffnet und im Buchhandel oder im HdbG-Online-Shop erworben werden kann. Sankt Martin Wohnhaus des Sebastian Lotzer Weber am Bach Haus der Kramerzunft Freiheitsbrunnen Rathaus (Manifest)
von St. Martin veranstaltet. Zu dem alle interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer herzlichst Willkommen sind. Dieses Konzert findet am 19. September 2008 um 19:00 Uhr in der Kirche von St. Martin statt. [...] Anlässlich des zehnjährigen Bestehens der „Goll-Orgel“, in der Pfarrei St. Martin veranstaltet die Kirchengemeinde auf Initiative von Dekanatskantor Hans-Eberhard Roß, den ersten Memminger Meisterkurs [...] Stile und Richtungen suchen. Die räumlichen Bedingungen auf der neu erbauten Orgelempore in St. Martin, aber auch die zahlreichen hochwertigen Instrumente in anderen Kirchen der Stadt, die dankenswerter
Bei einem festlichen Empfang im Rathaus wurde der 70. Geburtstag von Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger gefeiert. „Mit Leidenschaft und auch mit Stolz auf deine prächtige Heimatstadt füllst du das Amt [...] ers aus“, betonte Oberbürgermeister Manfred Schilder in der Laudatio. 27 Jahre lang ist Dr. Hans-Martin Steiger bereits Mitglied des Memminger Stadtrats, seit 1995 war er stellvertretender Fraktionsvo [...] d und Vernunft, deine integrierende Rolle im Stadtrat zeichnet dich aus.“ Seit 1990 ist Dr. Hans-Martin Steiger im Stadtrat Referent für Grünanlagen, Friedhöfe, Kleingärten und Naturschutz. „Bei manchem
und Kultur am Freitag, 27. April 2012, von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in der Kirche St. Martin übergeben. Die Jury, angeführt von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und besetzt mit Vertretern [...] auswärtige Solisten und Chormitglieder zu Höchstleistungen geführt. "Mit seinem Orgelspiel in St. Martin macht er die Königin der Instrumente in Perfektion erlebbar und untermauert ihre Bedeutung als e [...] Zeit von Hans-Eberhard Roß mit seinem Engagement für den Jahrhundertbau der neuen Goll-Orgel in St. Martin. Diese Orgel, die seit ihrer Fertigstellung 1998 eine herausragende Stellung in der süddeutschen
zeichnete Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die langjährigen Stadträten Edmund Güttler und Dr. Hans-Martin Steiger aus. Dankurkunden des Freistaates Bayern erhielten Bürgermeisterin Margareta Böckh, Stadtrat [...] Stadtratstätigkeit aus. Auf eine über 26-jährige Amtszeit im Stadtrat blicken Edmund Güttler und Dr. Hans-Martin Steiger zurück. Mit einem Blick in die Lebensläufe würdigte der Rathauschef die ehrenamtliche Arbeit [...] Amendingen. Im Jahr 2009 erhielt Güttler bereits die Kommunale Dankurkunde. Ebenfalls erhielt Dr. Hans-Martin Steiger für seine langjährigen kommunalen Verdienste bereits 2009 die Kommunale Dankurkunde des
Überlieferung, wurde schon früh verbunden mit der Legende vom Schwanenritter auf Martin Luther bezogen. Die Romreise trat Martin Luther, damals 28-jähriger Mönch des Augustinerordens, im Auftrag seines Ordens [...] Anlässlich des 500. Jahrestages der Wanderung Martin Luthers durch Italien, Frankreich, die Schweiz und Deutschland hat sich eine Gruppe von Rom in die Lutherstadt Wittenberg auf den Weg gemacht. Projektleiter [...] Professor Dr. Hans Schneider Luther im Jahre 1512 von seiner Romreise nach Wittenberg zurückgekommen. Martin Luther sei seinerzeit aus Italien kommend über Nizza, Avignon, Genf, Memmingen, Augsburg nach Wittenberg
Wir freuen uns sehr, dass wir Maria Martin für diesen Bereich gewinnen konnten. Maria Martin hat in Wien Musik studiert, aktuell leitet sie „Choriosum“ in Buxheim, sie ist Dozentin für Kinderchorleitung