sich zu entscheiden, unter welchem Thema, das auch geschichtlich zur Stadt Memmingen passt, die Fußgängerzone kinderfreundlich gestaltet werden soll. Dabei standen als Ideen Wallenstein, Fischertag, Memminger [...] Die Station „Plätze“ bot den Kindern die Möglichkeit, sich für verschiedene Standorte in der Fußgängerzone auszusprechen, an denen sie sich Spielgeräte wünschen würden. Jugendpfleger Andreas Kerler diskutierte
zu gestalten sind Ruhebänke, das Blindenmodell der Stadt, die Blindenorientierungshilfe in der Fußgängerzone, sowie kostenlose WLAN Hot Spots ebenfalls eingezeichnet. Oberbürgermeister Schilder bedankte
rung im vergangenen halben Jahr die Memminger Innenstadt erreichbar? Mit der Einrichtung der Fußgängerzone am Weinmarkt sind wenige Kurzzeitparkplätze weggefallen, insgesamt haben Autofahrer in der Memminger
Plätzen vor allem in Nebenlagen; mangelhafte Eingangssituationen in die Altstadt; die Trennung der Fußgängerzone am Weinmarkt; südwestlicher Altstadtbereich und Rosenviertel/ Bahnhofsareal mit verstärkt stä [...] die Stadtmauer, den Stadtgraben und den Stadtbach gerichtet sein. Städtebaulich gelte es die Fußgängerzone weiterzuentwickeln, Verbindungen zwischen den „Orten des Ankommens“ (Bahnhof, Parkhäuser) und
„Im ersten Wahlkampf von Oberbürgermeister Dr. Holzinger haben wir an einem SPD-Stand in der Fußgängerzone den Fichtensetzling überreicht bekommen“, erinnert sich Angelika Gudd, als Mitarbeiter der St
. Damit sind dann alle vom Kinderparlament gewünschten neuen Zeitvertreibe für Kinder in der Fußgängerzone montiert.
Im Gespräch erläuterte der Oberbürgermeister die nun zu Ende gehende Sanierungsmaßnahme der Fußgängerzone und blickte mit den Gästen in die Zeit zurück, als noch die Bundesstraße 19 durch die Memminger
Anlässlich des Auftakts der Memminger Fußgängerzonen-Sanierung wurde vergangenen Freitag das offizielle Baustellen-Maskottchen vorgestellt. Zur Suche eines passenden Maskottchens hat das Kommunikations-Team
250.000 € auf die Anschaffung eines LF 16 für die Feuerwehr Steinheim, auf die Sanierung der Fußgängerzone (BA 2) 2,4 Mio. €, auf die Kreisstraße MM 20 (Planungskosten) 100.000 €, 250.000 € auf die Ne [...] davon 550.000 € Haushaltsrest und 2,4 Mio. € Haushaltsansatz, veranschlagt. Davon werden die Fußgängerzone (BA 1) 2,32 Mio. €, die Luitpold- straße (Schanzmeister – Bahnhofstraße) 530.000 € und die Li [...] Kanalbau stehen Haushaltsmittel in Höhe von 740.000 € zur Verfügung. Davon entfallen auf die Fußgängerzone (BA 1) 200.000 €, Luitpoldstraße 360.000 €, Lindauerstrasse (Nord) 70.000 € und die Restfinanzierung
Einweihung unserer neu gestalteten Fußgängerzone. Ich danke an dieser Stelle auch allen Anliegern, die ja mit ihrem Beitrag die Möglichkeit gegeben haben, die Fußgängerzone nach 40 Jahren auf einen neuen Stand