08.2017 bis 29.10.2017) Ausgewählte Exponate aus einer privaten Schriftensammlung Ankommen in der neuen Heimat (16.07.2017 bis 29.10.2017) Zwölf Zeitberichte Auf den Spuren von Martin Luther (30.04. bis [...] Puccinelli (19.07.2015 bis 31.10.2015) Skulpturen und Zeichnungen Memminger Motive aus alter und neuer Zeit (10.05. bis 12.07.2015) Aquarelle, Graphiken und Zeichnungen Spielzeug aus drei Jahrhunderten [...] tte Verspielt - Stellagen (12.11.2013 - 26.01.2014) Alte Puppenstuben, Kaufläden und Pferdeställe neu in Szene gesetzt Julie Madlener - Zeichnungen und Aquarelle (18.09.2013 bis 31.10.2013) Zum 100. Geburtstag
Integration der Memminger neu konzipiert in dem ein neues Logo, Adaption der Busse, Stelen, Fahrplanflyer und der Webseite vorgenommen wurde. Das neue Farbkonzept passt sich der neuen Kommunikation an. Der [...] entstanden sind. Neu ist auch der aktualisierte und erweiterte Liniennetzplan, der den Fahrgästen des Stadtbus Memmingen eine gute Übersicht verschafft, wie welche Linie nun verkehrt. Neu ist auch das m [...] fungiert als Taktverdichter und Ringlinie von/bis ZOB und ist die geeignetste Linie um den Stadtpark Neue Welt zu erreichen. Insgesamt 30 Haltestellen erschließen den Stadtteil fußläufig sehr an den ÖPNV. B
wichtiges Anliegen der Jugendlichen ist eine Flutlichtanlange für den sanierten Skateplatz in der Neuen Welt. Eine Beleuchtung würde die Anlage sehr aufwerten und eine mögliche Fremdnutzung bei Dunkelheit
„Integration ist ein dringendes Thema für uns als Stadtgesellschaft. Die weltweiten Migrationsbewegungen finden auch bei uns in Memmingen ihren Niederschlag. Migration bringt viele Chancen mit sich, aber [...] Prozent der Teilnehmenden setze Integration mit Assimilation gleich, 60 Prozent spreche sich für ein neues „Wir-Gefühl“ aus, in dem Menschen mit verschiedensten Lebensentwürfen an der Gesellschaft partizipieren
Theaterplatz Sitz des Landestheaters Schwaben mit dem Fokus auf regionale Themen, große Stoffe der Weltliteratur, neue Dramatik und junge Autoren. Tourist Information Stadt Memmingen, Christina Eirich Weinmarkt
die Bauten hier waren. „An dieser Stelle kann man gut festmachen, was wann abgerissen, umgebaut oder neu hinzugekommen ist“, erläutert Architekt Ludwig Kögl die Entdeckung. Die Arbeiten – mühsam händisch [...] Christoph Engelhard, Leiter des Memminger Stadtarchivs, sicher. Ob es sich dabei jedoch um ein weltliches oder kirchliches Gebäude handelte, könne er nicht sagen. Da früher jedoch nichts weggeworfen wurde
en des Dreißigjährigen Krieges auf Memmingen, Militärgeistliche im 19. Jahrhundert, den Ersten Weltkrieg im Spiegel der Allgäuer Presse bis zum Kriegsende 1945. Beim Empfang der Tagungsteilnehmer durch [...] den Oberbürgermeister präsentierte der Vorsitzende und Herausgeber Prof. Dr. Dietmar Schiersner das neu erschienene Buch "Zeiten und Räume – Rhythmus und Region". Mit Unterstützung durch die Stadt Memmingen
markt. Hierbei nennt der Referent als Beispiel für die wachsende Wirtschaftslage in Memmingen die neu erbaute Logistikhalle mit 800 Palettenstellplätzen. „Trotz mancher Krisen wirkt sich die EU positiv [...] viele Vorteile für uns, so ermöglicht sie uns beispielsweise den Zugang zum größten Binnenmarkt der Welt mit über 500 Millionen potentiellen Kunden. Hier bringt insbesondere die einheitliche Währung, der
Reinhard Baumann, stellvertretender Vorsitzender des Memminger Forums, und Prof. Dr. Rolf Kießling das neu erschienene Buch "Mobilität und Migration in der Region". Mit Unterstützung durch die Stadt Memmingen [...] der Industrialisierung und der politisch bedingten Vertreibung bzw. Abwanderung nach dem Zweiten Weltkrieg. Der Rathauschef freute sich über die große Resonanz auf das aktuelle Tagungsprogramm. Das Thema
Bayer im Hermansbau begrüßt. Gleichzeitig öffnete erstmals die Erweiterung der Barockgalerie in einem neu gestalteten Raum des Stadtmuseums. „Dieses bewundernswerte Werk von Johann Heiss, ist eine großartige [...] das Barock. Die gesteigerte Aufmerksamkeit, die Johann Heiss in den vergangenen Jahren in der Kunstwelt erfuhr, nahm seinen Ausgang von der umfassenden Bildmonographie des renommierten Heiss-Forschers