(Bauhof), Isolde Buder (Stadtbibliothek), Hermann Schmalholz (Bauhof), Gabriele Wohlketzetter (Kindergarten Wartburgweg) und Angelika Zimmermann (Hauptamt/ Beihilfestelle).
Möglichkeiten für Skater im Stadtgebiet. Gartenamtsleiter Michael Koch sprach daraufhin die diesjährige Renovierung des Skate-Platzes auf dem Landesgartenschaugelände an. Der Referatsleiter für Jugend und
auf sich hat. Viele Grüße aus der KiTa Im Mitteresch! Dann fügen wir auch einen Gruß aus dem Kindergarten Amendingen bei. Weiter finden Sie hier Beschäftigungsideen des Hortes Wartburgweg: Diese gingen
Blumeninseln. Für manche scheinen sie jedoch auch eine Versuchung darzustellen, den eigenen Balkon oder Garten mit Hilfe der öffentlich gesetzten Pflanzen zu verschönern. An die 1000 Narzissen, Stiefmütterchen [...] und es bleiben nur Pflanzlöcher zurück“, schildert Gärtnermeister Thomas Zauzig vom städtischen Garten- und Friedhofsamt die Lage. Auch in früheren Jahren sind schon Blumen entwendet worden, vor allem
Sprachbildung in den Sprachkitas umgesetzt wird. Die Sprachkitas sind die Kita Amendingen, Fröbelkindergarten, KiTa Im Mitteresch, KiTa Wartburgweg, KiTa Westermannstraße. Amt für Kindertageseinrichtungen
diese „Die Einzäunen“ zu nennen. Nach der Durchsicht alter Dorfpläne waren dort am früheren Ortsrand Gärten nachgewiesen, die eingezäunt waren um sie vor dem Verbiss durch das Vieh zu schützen. Die neue Straße
angeknüpft. "Die Ausstellung wurde Teil unserer Stadt und Erinnerungskultur", so Holzinger. "In Weingarten, wo ich in den letzten Wochen anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Stadt mit der Ausstellung [...] Gast war, hatte ich viel Kontakt mit Flüchtlingen aus Afrika", berichtete Robert Koenig. Auf dem Weingartener Münsterplatz entstand eine weitere Holzskulptur, erstmals mit dem Antlitz eines Afrikaners. Das
zwei Gruppen für behinderte beziehungsweise von Behinderung bedrohte und nichtbehinderte Kinder. Im Garten der bestehenden Kita entstehen mit dem rund 1,2 Millionen Euro teuren Neubau Räume für zwei Krip [...] insgesamt 24 Kinder unter drei Jahren. Der Neubau wird mit einem Zwischenbau an das bestehende Kindergartengebäude angebunden. Die Eröffnung ist für November 2013 angedacht.
forderten neue Fenster für die Edith-Stein-Schule, mehr Spielgeräte für den Spielplatz beim Kinderhort Zollergarten, mehr Fußballplätze und mehr Spielstraßen in der Innenstadt. Die Mädchen und Buben machten gleich [...] Antwort standen auch Sozialreferatsleiter Manfred Mäuerle, Jugendamtsleiter Jörg Haldenmayr und Gartenamtsleiter Rudolf Schnug, der erklärte, dass die Spielplätze in Memmingen regelmäßig gereinigt würden und
in den Sommer- und Herbstmonaten im "Stadtpark Neue Welt" und in der Grimmel-schanze sowie im Zollergarten unterwegs. Lobend erwähnte Dr. Holzinger das ehrenamtliche Engagement der eingesetzten Männer