Sozialministerium allen Trägern empfohlen, den Sommer über auf große Feste u.ä. zu verzichten: Der Vorschulkinderabschied, das Sommerfest usw. kann auch gruppenweise schön gestaltet werden. Deshalb finden
Memmingen. Oberbürgermeister Dr. Holzinger verabschiedete die Mallersdorfer Schwestern mit einem Festakt im Rathaus. „Die ehrwürdigen Schwestern haben die Kinder- und Jugendfürsorge in der Stadt Memmingen [...] Hildegard zurück. „Dafür ein herzliches Vergelt’s Gott“, schloss die Oberin dankend. Zum Abschluss des Festaktes trugen sich die ehrwürdigen Schwestern in das Goldene Buch der Stadt Memmingen ein. Mit dem Spruch: [...] segne Memmingen weiterhin!“ verabschiedeten sich die Mallersdorfer Schwestern aus Memmingen. Der Festakt wurde musikalisch von dem Klarinettentrio der Sing- und Musikschule mit Nanda Ensing, Johnny Ekkelboom
ng Burnoutberatung Burnout Selbsthilfegruppe Betriebsseelsorge CAH-Christliche Arbeiterhilfe Hilfestellung zur Stellensuche/Bewerbung Gammer Myriam Memmingen
der Stadt. Doch Megerich weigerte sich beharrlich und war nicht zu Diskussionen bereit. Beim Weihnachtsfest 1524 kam es zu Tumulten nach dem Gottesdienst in der Frauenkirche, bei denen Megerich angegriffen [...] Martin Wohnhaus des Sebastian Lotzer Weber am Bach Haus der Kramerzunft Freiheitsbrunnen Rathaus (Manifest)
Ganz international war das Weinfest in diesem Jahr besetzt. Wein aus Ungarn boten Zslot Heringes und seine Eltern Laszlo und Erika gemeinsam mit Maria Hahn, der Beauftragten für Städtepartnerschaften aus [...] Jahrestag in Memmingen, an dem auch die Eisleber teilnahmen, lag auf dem Wochenende des letzten Weinfestes in Memmingen und so entstand die Idee, dass man heuer mit Szekszarder Wein gemeinsam einen Stand
es sich für einen Pfarrer gebührt, in der Kirche St. Josef in Memmingen fand der Festakt statt. Im Rahmen des Pfarrfestes hatte Dekan Schindele zur seiner Abschiedsfeier geladen. „Wissen sie eigentlich
dieser Geburtstag“, das betonte der Europa-Abgeordnete und Landesvorsitzende Markus Ferber in seiner Festrede. Er unterstrich sein Verständnis für Europa, daß „Europapolitik keine Außenpolitik“ ist - "Europapolitik [...] schwäbischen Kreisverband in Memmingen. Dr. Denzer, wie auch die verwitwete Lore Binder, nahmen an dem Festakt teil. Staatsminister Josef Miller lobte das Engagement aller Vorsitzenden, bis hin zum derzeitigen
Jahres war wiederum das Fest der Kulturen, welches im Juni mit einem mulitkulturellen Programm auf dem Westertorplatz durchgeführt wurde. Nächstes Jahr wird dies Kulturfestival zum 30 Mal gefeiert. Die
500 Festmetern geworfenem und gebrochenem Holz aus. Zum Vergleich: beim Sturm Niklas im Jahr 2015 wurden rund 5.000 Festmeter Holz geworfen, beim Sturmtief Sabine im Jahr 2020 rund 10.000 Festmeter Holz
hat sich zu einem Fest der ganzen Stadt entwickelt. Gruppen und Vereine aus Memmingen feiern diesen Tag. Auch internationale Gäste und Würdenträger schließen sich den Festivitäten an und ehren die Au [...] Region sowie in Ost- und Westdeutschland viel beachtete Tagung zum Geschehen im Jahr 1525. Den Festvortrag hielt der renommierte Historiker Prof. Dr. Peter Blickle. Er war ein ausgezeichneter Kenner des