Der Stadtplan „Memmingen BARRIEREFREI“ ergänzt den bestehenden Stadtplan von Memmingen und enthält, insbesondere für Menschen mit Behinderung und Senioren, relevante Informationen. In übersichtlicher [...] Hotels melden konnten, die anschließend in den Stadtführer aufgenommen wurden. Um den Aufenthalt in Memmingen noch komfortabler zu gestalten sind Ruhebänke, das Blindenmodell der Stadt, die Blindenorientie
Rathauschef dankte den erfahrenen Frauen und Männern für ihre "Dienste zum Wohle der Menschen in Memmingen" und wünschte "Muße und Zeit für Dinge, die bisher nicht getan werden konnten", vor allem aber [...] Zeichen des Dankes und der Anerkennung einen Stich, Blumen und Sekt. Aus dem Berufsleben am Klinikum Memmingen verabschiedete der Oberbürgermeister Mechthild Artanlar, Eva Bechmann, Annemarie Gartner, Waltraud
Memminger Geschichtsblätter Seit 1912 sind die Memminger Geschichtsblätter eine wesentliche Informationsquelle zur Stadtgeschichte Memmingens und des benachbarten Umlandes. Die Zeitschrift wurde bzw. wird [...] Altertumsverein Memmingen (bis 1934) und seinen Nachfolgevereinen: Verein für Heimatpflege / Heimatdienst (ab 1934/48), Heimatpflege Memmingen (ab 1956) sowie Historischer Verein Memmingen e.V. Die Digi [...] Historischen Vereins Memmingen . Jahrgänge 1912-1940 Jahrgänge 1951-1960 Jahrgänge 1961 ff. Jahrgänge 1912-1940 Die ältere Reihe der Memminger Geschichtsblätter erschien im Verlag der Memminger Zeitung und der
Das Kaminwerk war bis auf den letzten Platz besetzt, als die 120 Mädchen und Buben aus den Memminger Horten am Ende der Faschingsferien die Abschlussvorstellung des Musikprojekts "Tuishi Pamoja" unter [...] Musikprojekt "Tuishi Pamoja" teilgenommen. Mit dabei waren 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Memminger Horte und acht Referenten. Oberbürgermeister Manfred Schilder dankte Projektleiterin Kathrin Huemer [...] digitalen zurück in die analoge Welt", lobte Schilder. Gefördert wurde das Projekt vom Rotary Club Memmingen. Der Präsident des Clubs, Dr. Wilhelm Thoma, stellte das Engagement der Rotarier unter dem Motto
"Stadtmarketing Memmingen e.V.", der Memminger Künstlerschaft und der städtischen Kulturverwaltung, hat in ihrer Entscheidung die Verdienste des Preisträgers um das Kulturleben in Memmingen betont und Pit [...] Stadt Memmingen hat einen neuen Kulturpreisträger. Der bildende Künstler Pit Kinzer aus Markt Rettenbach wird am Freitag, 20. April 2018, von Oberbürgermeister Manfred Schilder mit den Memminger Kulturpreis [...] Kinzer einmütig zum Kulturpreisträger der Stadt Memmingen 2018 bestimmt. Pit Kinzer wurde 1951 in Ottobeuren geboren. Nach einer Schriftsetzerlehre in Memmingen und dem Studium der Architektur an der FH in
Die Zahl der Leiharbeitsfirmen in Memmingen sei sehr hoch, erklärte Debong. Eine dringende Bitte richtete er an die Verantwortlichen für den Wohnungsbau in Memmingen, mehr bezahlbaren Wohnraum in der Stadt [...] Arbeitsmarkt. Die Beschäftigungszahlen in der Region halten sich auf einem konstant hohen Niveau. In Memmingen herrscht nahezu Vollbeschäftigung. Doch auch bei diesen guten wirtschaftlichen Voraussetzungen bleiben [...] waren sich die Redner beim Neujahrsempfang des Deutschen Gewerkschaftsbunds DGB-Kreis Allgäu im Memminger Rathaus einig. Silke Klos-Pöllinger, Regionsgeschäftsführerin des DGB Schwaben, kritisierte etwa
Rahmen ihrer charmanten Begrüßung auch einen ausführlichen Überblick über die Schullandschaft in Memmingen sowie über das deutsche Schul- und Bildungssystem. Die Schüleraustausche insgesamt betrachtet die [...] zeigte sich die stv. Rathauschefin, dass die jungen Menschen aus Südafrika die Gelegenheit haben, „Memmingen in weiß zu erleben“. Für viele ist dies die erste Begegnung mit „echtem Schnee“. Die südafrikanische [...] Gruppe hat noch ein straffes Programm vor sich. Neben dem Besuch des Unterrichtes und der Stadt Memmingen dürfen natürlich auch der Besuch Münchens und erste Skifahrversuche nicht fehlen.
r Professor Mathias Pfeil führt im Dezember 2017 nach Memmingen. Pfeil hat das denkmalgeschützte Ensemble Altstadt ausgewählt, das von Memmingens über 800-jähriger Geschichte zeugt. "Wir freuen uns, dass [...] und Besuchern der Stadt Memmingen einen Rundgang durch die Altstadt und hebt dabei das Ensemble mit charakteristischen Elementen einer bürgerlichen Handelsstadt hervor, die Memmingen heute noch prägten. Auf
Strukturen in den jeweiligen Ländern. Der Delegationsleiter Vasyl Hopachenko dankte der Stadt Memmingen für die Möglichkeit der Hospitation und freut sich auf viele neue Anregungen, die er mit in seine
Goethes "Faust" begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder rund 45 Türmerinnen und Türmer der Memminger Martinskirche zu einem ehrenden Empfang im Rathaus. Unter den Gästen hieß das Stadtoberhaupt auch [...] von Sankt Martin den zahlreichen Besuchern und Bürgern der Stadt diesen einmaligen Ausblick auf Memmingen und Umgebung. "Wir haben mit Ihnen ein Pfund, das uns stolz macht", sagte der Oberbürgermeister [...] vor zwölf Jahren das Amt des "Obertürmers" übernommen habe. "Wir haben die höchste Attraktion in Memmingen zu bieten und können uns mit rund 300 Turmführungen pro Jahr über einen großen Erfolg freuen",