Schülerinnen und Schüler sollen durch den Einsatz des Energierads im Unterricht erkennen, welcher Aufwand nötig ist, damit alltägliche elektrische Geräte funktionieren. Er hofft, dass sie durch diese Erfahrung
Motivation für den Oberbürgermeister genug, jeden Monatsanfang sein Amtszimmer zu einem TV-Studio zu verwandeln. Doch dazu bedarf es nicht viel: Bewusst spricht Oberbürgermeister Dr. Holzinger ohne große Umbauten
italienische Arbeitnehmer (INAS-CISL), 1987 Beauftragter des Beratungszentrums für sizilianische Auswanderer und gehört ebenfalls seit 1987 dem Memminger Ausländerbeirat an. Dessen stellvertretender Vorsitzender
persönlichen Gespräch geklärt werden. Bitte setzen Sie sich hierzu mit uns in Verbindung. Je nach Verwaltungsaufwand im Verfahren beträgt die Gebühr für die Änderung eines Familiennamens zwischen 50 Euro und
beschrieb der Schulleiter die, seiner Auffassung nach gute Zusammenarbeit mit der Stadt als Schulaufwandsträger. Sein Dank gilt auch allen am Projekt Beteiligten. Insbesondere Sabine Ganser vom Schulver
einer der zwölf Bauernartikel niedergeschrieben. Von der Jahreszahl 1525, die im Innern der vier Wände an der Spitze der Stele angebracht ist, soll eine „Wasserwolke“ senkrecht nach unten ins flache B
Memmingen gebracht worden waren. Memmingen war bereits das dritte Etappenziel ihrer fünftägigen Wanderung. Dementsprechend stolz waren die jungen Pilger und Pilgerinnen auch auf ihre Leistung. Als eine
gen, Meldekarteien Heimatakten, Ansässigmachungs- und Verehelichungsakten, Akten zur Ein- und Auswanderung Adress- und Einwohnerbücher Friedhofsverzeichnisse Verzeichnisse des Totengräber Bücher der F
meistern“, ergänzte Kielpinski. Die Jugendlichen aus unterschiedlichen Nationen erreichten nach einer Wanderung über sprichwörtlich Stock und Stein in einer alten Ruine ihr erstes Tagesziel. Unter freiem Himmel
allgäuer Hofstelle Kirche St. Martin Moderne Bebauung am Ortsrand Bewohner & Wohnen Der demographische Wandel beeinflusst auch Steinheim. Die Bewohner werden immer älter, gleichzeitig ziehen junge Familien an [...] zudem entsteht ein Bedarf an neuen Wohn- und Familienformen. Die gebaute Umwelt muss auf diesen Wandel reagieren und kann ihn im positiven Sinne begleiten. Gefragt werden künftig Wohnhäuser sein, die [...] ausgebildet, es finden sich jedoch markante große alte Bäume, Bauerngärten und zu blühenden Hochbeeten verwandelte ehemalige Güllegruben. Die Siedlungsränder sind derzeit zumeist unscharf entwickelt. Eine großflächige