Heimatmuseum Freudenthal / Altvater im barocken Hermansbau bietet Einblicke in die wechselhafte Geschichte der Stadt. Die Museen im Antonierhaus (Strigel-Museum und Antoniter-Museum) sind der mittelalterlichen
Ankunftslandes nahe gebracht. Die Ausarbeitung des Heftes bot somit eine gute Gelegenheit, die Geschichte und das Brauchtum der Stadt Memmingen in Form eines Kunstprojektes zu vermitteln. „Es freut mich
Leitung der Sängerin und Choreografin Kathrin Huemer zur Aufführung brachten. Das Musical erzählt die Geschichte einer Freundschaft zwischen einer kleinen Giraffe und einem Zebra, die Grenzen und Vorurteile
Pellworm vor Husum. Im Anschluss an den Empfang machten sich die Gäste bei einer Stadtführung mit der Geschichte Memmingens bekannt. Am Abend standen die Reiterspiele auf dem Programm. Nach der Wallensteinwoche
Moderatorin Dörr. „Ihre Stadt“ – Memmingen, das der OB seit Jahrzehnten prägt. Er spricht über die Geschichte der ehemals freien Reichsstadt, über das Verhältnis der württembergischen und bayerischen Schwaben
weitere Figur schaffen, die anschließend mit der "Odyssey" auf Reisen geht. Vor dem Hintergrund der Geschichte der Memminger Familie Bacharach, die vor mehr als 70 Jahren vertrieben wurde, entsteht ein neuer
Vormittags waren die Frühstücksteller leergefegt, aber die Besucherinnen angefüllt mit persönlichen Geschichten vieler verschiedener Nationen. "Genau das macht uns reich", resümierte Moderatorin Sabine Roß.
Geschlechts in Süddeutschland vertreten habe. Als Freund der Künste habe er als Mäzen Dichtkunst, Geschichtsschreibung und Kirchenbau gefördert. „Auch den Armen, Blinden und Aussätzigen soll er reichlich Almosen
seinem Grußwort hervor. Knut Maier vom Architekturbüro Prof. Dr. Ing. Gerd Baldauf gab einen geschichtlichen Abriss und stellte dann die Rolle der drei wichtigsten Plätze der Stadt, Marktplatz, Weinmarkt
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger begrüßte die Rentenspezialisten mit einem Rückblick in die Geschichte der ehemals Freien Reichsstadt. „Die Versicherungsämter haben einen Service- und Fürsorgeauftrag“