Rutsche und Treppe an der Rückseite des Gebäudes anzubringen, um eine schnelle Rettung im Notfall sicherzustellen. „Der Löschangriff und die Drehleiterrettung einer Person verliefen einwandfrei und ohne Probleme“
der Europastraße Richtung Norden erweitert werden. Der Stadtrat beschloss dazu mehrheitlich die Aufstellung einer Flächennutzungsplanänderung und des Bebauungsplans Europastraße-West. Ansässigen Firmen dort
heranwachsen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Eltern. Die religiöse Früherziehung stellt einen wichtigen Punkt in unserer pädagogischen Arbeit mit den Kindern dar. Sie soll Selbstvertrauen
und Memmingern kostenlose Beratung beispielsweise rund um die Rente anbietet. Die städtische Betreuungsstelle informierte über den großen Bedarf an ehrenamtlichen Betreuungen oder auch über das Beratungsangebot
Patricia Isac zu ihrer Vorsitzenden und den 32-jährigen Stadtplaner Abdoul Rahamane Traore zum stellvertretenden Vorsitzenden. Gheorgita Patricia Isac leistet als Erzieherin bei den Kleinsten wichtige Int
Frauen, die diskriminiert, verfolgt und zum Teil getötet wurden. Die neuen Steine wurden an folgenden Stellen verlegt: • In der Maximilianstraße 2 für Heinrich Weigert, der im Alter von 40 Jahren nach Kaufbeuren
Aschermittwoch die Amtsgeschäfte in Memmingen zu übernehmen. Doch bevor das in Angriff genommen wird, stellt Moderator Joachim Kehrle zunächst seine neuen Tollitäten vor. Claudia I. und Rolf I. sind das aktuelle
Jahre war sie im Steinheimer Kindergarten tätig. Veronika Ullrich fing ihre Ausbildung zur Verwaltungsangestellten im damaligen Schlacht- und Viehhof an, später wechselte sie ins Veterinäramt, wo sie seit
Bürger an die Urnen, von denen es frei und direkt gewählt wird. Weiterhin betonte er auch den hohen Stellenwert der Freundschaft zwischen Deutschland und Frankreich. Beide Länder bekräftigten 56 Jahre nach dem
verabschiedet. Dorn wird zum 1. März in den Ruhestand gehen, er war 15 Jahre lang Eberhard Bethkes Stellvertreter. Joachim Huber aus Landsberg, der derzeit noch beim LKA in München arbeitet, soll ab dem 1. Februar