empfängt täglich um 15 Uhr der Turmführer die Besucher am Turmaufgang in der Zangmeisterstraße und erzählt beim Hinaufsteigen Interessantes zur Historie des Turms. Oben wartet ein sagenhafter Ausblick - bei
ister Schilder machte beim „Menschenkicker“ der Unterallgäuer Werkstätten eine gute Figur. Mit unzähligen Aktionen, wie dem Rollstuhlskateworkshop bei Weltmeister David Lebuser, dem Marionettentheater [...] Mannschaften aus Landshut und der badischen Ortenau. Organisatorin Regina Sproll freute sich über zahlreiche begeisterte Rückmeldungen der Besucher.
Hermann Kaspar. In seiner langen Schaffenszeit hat Ackermann einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt und zahlreiche Werke der Weltliteratur sowie bibliophile Zeitschriften künstlerisch illustriert. Neben Bleistift- [...] Paris-Hauses in der Ulmer Straße im Jahr 1983 für die Memminger Wohnungsbaugenossenschaft dort zahlreiche Ausstellungen kuratiert und auch eigene Werke gezeigt. "Ich habe gerne etwas getan für diese Stadt
Entwicklung des Gewerbegebiets Nord.“ Von Anfang an habe ihn der Zehntstadel in Steinheim begleitet, erzählte Wagner. „Als ich im Oktober 1993 die erste Samstagsausgabe der Memminger Zeitung gekauft habe, um [...] “ Reisen stehen für die beiden in Zukunft auf dem Programm. „Am liebsten dahin, wo es warm ist“, erzählte Wagner. Zunächst will er sich aber voll seiner Gesundheit widmen und hat sich der Herzsportgruppe
Land, Wälder und Dörfer seien zwischen einer Vielzahl von kirchlichen und weltlichen Institutionen aufgeteilt gewesen, etwa dem Bistum Augsburg, zahlreichen Klöstern, freien Reichsstädten, Fürstentümern
"konnte den traurigen Anblick einer der ältesten Eisleber Kirchen nicht einfach so hinnehmen", erzählte die Oberbürgermeisterin. Schon im Oktober 1990 habe Rehklau den ersten Holztransport von Memmingen [...] Georg Rehklau zum ersten Ehrenbürger der Lutherstadt Eisleben. Der Jubilar freute sich über die zahlreichen Präsente und dankte dem Stadtoberhaupt für den herzlichen Empfang im Rathaus. Der Eisleber Obe
Ivo Holzinger im Rathaus empfangen. „Angst gegenüber aggressiven Hunden darf man nicht zeigen“, erzählen die beiden erfolgreichen Absolventinnen im Amtszimmer des Memminger Oberbürgermeisters über ihren [...] sind derzeit im Memminger Tierheim am Vogelsbrunnen untergebracht. „Wir sind voll ausgelastet“, erzählen die 24-jährige Svenja Schmidt und die 22-jährige Daniela Wohnhas. „Leider haben wir gerade einige
als 40 Holzskulpturen im Innenhof des Hermansbaus, die mehr als 8.400 Besucherinnen und Besucher zählte. "Wir haben uns sehr gefreut, dass dieser renommierte Künstler an unserer Schule zum Thema Identität [...] Kooperation im Rahmen des Kulturfestivals. Die Schülerinnen Anna-Lena Wiblishauser und Lisa Winter erzählten begeistert vom Workshop und schilderten ihre Erfahrungen mit dem Künstler: "Robert Koenig hatte
sowohl in der großen Zahl der Besucherinnen und Besuchern wie auch im lebhaften Interesse der Medien äußerte. Dieses positive Bild war nur möglich durch die Bereitschaft einer großen Zahl ehrenamtlich engagierter
seinen Amtskollegen Dr. Ivo Holzinger zu Beginn der ersten Auftrittsreihe und zeigte sich von der Vielzahl der mitgereisten Darsteller beeindruckt. Schließlich durfte er sich mit OB Dr. Holzinger und LG [...] mitgebrachten Rosen, aber auch die am Memmingen-Stand verteilten Taschen mit Informationsmaterial. Zahlreiche Besucher versprachen ein Wiedersehen zu den Memminger Heimatfesten.