Pflasterspektakel das große Straßenpublikum verwehrte und das Folk-Music-Festival im Stadtpark Neue Welt mit ca. 700 Besuchern nicht ganz die Marke des vergangenen Jahres erreichte, haben bisher insgesamt
Memmingen von ihren Anfängen im Jahr 1902 über die Zeit der Weltkriege und die Nachkriegszeit bis heute. Der historische Rückblick ist auch im neu erschienenen Faltblatt der Stadt unter dem Titel "111 Jahre
verwendet werde. „Unsere alten Räder haben rund 30 000 Kilometer auf dem Buckel. Jetzt können wir neue Fahrräder für die Kinder kaufen“, berichtete Verkehrserzieher Horst Eberhart von der Jugendverkehrsschule [...] en und Technik für das Bestattungswesen. Die Unternehmensgruppe ist mit Aktivitäten in der ganzen Welt und mit eigenen Niederlassungen in zehn Ländern auf verschiedenen Gebieten aktiv. Das Motto der Gruppe
Menschen aus aller Welt. Aufgrund der zahlreichen Nationen, die sich im Wartburgkindergarten begegnen, sensibilisiert er die jungen Menschen für das Kennenlernen der fremden, neuen Kulturen und Nationen
Zensus 2011 Stadt Memmingen Postanschrift: Marktplatz 1, 87700 Memmingen Hausanschrift: In der Neuen Welt 10, 87700 Memmingen Tel: 08331/8338797 E-mail: zensus@memmingen.de www.memmingen.de/zensus.html
memmingen.de Stadtgrün und Friedhöfe Herbstlicher Stadtpark Neue Welt Stadtgrün und Friedhöfe Grünanlagen Bestattungswesen Grünanlagen Stadtpark Neue Welt Stadtgrün macht unsere Stadt attraktiver und lebenswerter [...] pflegt die Biotopflächen im Stadtgebiet der Stadt Memmingen. Dabei arbeitet man eng mit dem Amt für Umwelt und Klima und dem Wasserwirtschaftsamt zusammen. Dabei werden 200 Hektar vom Amt für Stadtgrün und
Bienengruppe 25 - 30 Reichshain Spielplatz 28.04.2025 Kiga Stadtweiherstraße Mäusegruppe 25 - 30 Neue Welt Stadtpark 28.04.2025 Kiga Westermann Gruppe 2 25 Amendingen 28.04.,29.04.,30.04.2025 CRB Memmingen [...] Schulen, Vereine und Verbände mit anpacken würden. Das wäre ein unübersehbares Zeichen für aktiven Umweltschutz“, findet Oberbürgermeister Jan Rothenbacher und hofft auf eine rege Beteiligung der Bevölkerung [...] Batterien und Elektrogeräte sollten möglichst getrennt gehalten werden, damit diese entsprechend umweltgerecht entsorgt werden können. Eine gute Ausstattung für die Sammlung sind gutes Schuhwerk, Handschuhe
Moderatorin: PD Dr. Edith Raim, Lehrbeauftragte für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg Peter Stöferle: Zwangsarbeit in Stadt und Kreis Neu-Ulm Dr. Sven Feyer: Unternehmen und Zwangsarbeit: [...] 1: Kriegsgefangenschaft in der NS-Diktatur Moderator: Prof. Dr. Dietmar Süß, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Augsburg Dr. Rüdiger Overmans: Das Kriegsgefangenenwesen der Wehrmacht [...] gegen die Sowjetunion überführte die Lagerleitung des Stalag VII B 92 russische Gefangene als "weltanschaulich untragbar" ins Konzentrationslager Dachau, wo sie ermordet wurden. Nach dem Waffenstillstand
Abfassung der Zwölf Artikel, überaus erfolgreiche Landesgartenschau 2000 (heute Stadtpark „Neue Welt“) 2001 Eröffnung des neuen Bahnhofes, Schließung des Kaufhauses X (Haupthaus in Memmingen) 2002 Auflösung des [...] Ende des 1. Weltkrieges unruhige Zeiten, Ablösung einer Räteregierung bereits nach wenigen Tagen 1922 Generalbaulinienplan durch den Münchner Städteplaner Theodor Fischer 1919 Eröffnung des neuen Waldfriedhofes [...] euz und Ausfahrt Memmingen-Ost 1984 Eröffnung der neuen Stadthalle, Neubau des Postamtes an der Lindentorstraße 1985 Umzug der Feuerwehr in ihre neue Wache am Rennweg 1987 An Stelle der „Burg“ Eröffnung
lernt Ihr Kind die Welt zu entdecken und zu begreifen. Mit gemeinsamen Kreis-, Bewegungs- und Fingerspielen wird Ihr Kind in den verschiedenen Bereichen gefördert. Unser extra neu angelegter Garten bietet [...] ermögen, Rücksichtnahme. Lernerfahrungen durch das Spiel Im Spiel lernt sich das Kind mit seiner Umwelt auseinanderzusetzen. Verhaltensweisen wies Mut, Toleranz, Fairness, Geduld werden erlernt. Rückansicht