Mit einem Festakt im Kreuzherrnsaal zum Bayerischen Musikschultag feierte die Städtische Sing- und Musikschule ihr 85-jähriges Jubiläum. Staatssekretär Bernd Sibler überbrachte die Glückwünsche der Bayerischen [...] Bei seiner Begrüßung zitierte er aus dem Grußwort von Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger in der Festschrift: „Der hohe Stellenwert der Sing- und Musikschule in Memmingen wird durch die Unterbringung im [...] schönsten Musikschulen nördlich der Alpen“, begrüßte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger die Festversammlung und die staunenden Blicke der Ehrengäste zur Decke des Kreuzherrnsaals waren Bestätigung genug
großem bürgerschaftlichen Engagement zeuge. Neben der Aktivierung der Bürgerschaft gehe es bei den Festspielen ebenso darum, die kulturelle, schwäbische Tradition zu erhalten und fortzusetzen. Zum Auftakt des [...] Empfang des Fischertagsvereins im Rathaus statt, bei dem an die Anfänge und Vorbereitungen der Festspiele vor 30 Jahren erinnert wird. Als Fanfarenbläser und Trommelspieler lautstark ertönen, beginnt die [...] Wallenstein gesehen, die in Prag produziert worden sei. Eine entsandte Delegation hätte jedoch feststellen müssen, dass man dort über zu wenige Kostüme verfüge und jene überdies zu teuer gewesen wären.
Autokrans wurde er vom Schwerlasttransporter gehoben und schwebte dann über den Marktplatz in seine feste Bodenverankerung zwischen Rathaus und Steuerhaus. In den kommenden Tagen werden große rote Kugeln [...] ersten Mal bei der Eröffnung des Christkindelmarktes am Montag, 27. November 2023, erstrahlen. Die festliche Beleuchtung an Rathaus, Großzunft und Weihnachtsbaum wird in diesem Jahr wieder wie gewohnt von
Richter bekannt, da er als Dirigent beim Memminger Kinderfest auf der Bühne stand. Sie war dafür eher im Hintergrund tätig und hat die Kinderfestlieder mit den Chören einstudiert für die CDs. Im nächsten
Memminger Manghausplatz zu genießen. Mediterranes Flair herrschte am Freitagnachmittag beim Italienischen Fest, als viele Besucherinnen und Besucher Wein, Olivenöl, Käse, Salami und Schinken aus den Abruzzen [...] allen, die die Städtepartnerschaft zwischen Memmingen und Teramo mit Leben füllen. Das italienische Fest auf dem Manghausplatz wurde organisiert vom deutsch-italienischen Freundeskreis unter dem Vorsitz
erarbeitet werden. In einem Handlungskonzept werden Handlungsschritte nach den heutigen Standards festgehalten. D.h. konkret, überprüfbar und mit zeitlichem Rahmen. Bei der Konzeptionierung ist der Integr [...] verschiedener Glaubenszugehörigkeiten. Oft wissen wir nicht viel über die religiösen Vorstellungen und Festivitäten unserer Nachbarn. Auf Initiative des städtischen Integrationsbeauftragten und der örtlichen vhs [...] Kalender für Memmingen erarbeitet. Das Besondere an diesem Kalender sind die vielfältigen, religiösen Feste, die farblich geordnet, übersichtlich terminiert und in Textform erklärt werden. Er bietet damit eine
Ähnliches zum Hohen Friedensfest, das seit 1650 jährlich am 8. August gefeiert wird. „Wir werden überlegen, wie wir die Zwölf Bauernartikel in das Programm des Hohen Friedensfestes integrieren können“ [...] Manfred Schilder. Derzeit würden Geschwindigkeitsbegrenzungen jedoch nur aus Sicherheitsgründen festgelegt, nicht wegen Lärmschutzes. Probleme mit parkenden Lastkraftwagen in Wohn- und Gewerbegebieten kennen
der Duft von Curry" lockten wieder mehr als 1000 Besucher zum Open-Air-Kino des städtischen Kulturfestivals auf den Marktplatz. Traditionell bringt das Publikum die eigenen Sitzgelegenheiten mit. Der Preis [...] Blick auf die Leinwand hatten. Hunderte Klappstühle, eine Liegelandschaft aus Palettenmöbeln, eine festlich geschmückte Tafel in Pink, gemütliche Sitzsäcke und Sofas… Die fünfköpfige Jury mit Kulturreferentin
Wächter der Erinnerung im Rahmen des städtischen Kulturfestivals vom 6. Juli bis 3. August 2014 in Memmingen begrüßen zu dürfen", stellte Holzinger fest. Robert Koenig habe während seines Aufenthaltes in [...] Strigel- und Antonitermuseum sowie in der Mewo-Kunsthalle erhältlich. Während des städtischen Kulturfestivals "Memminger Meile" vom 25. Juni bis 7. Juli 2015 kann die Broschüre auch an der Abendkasse im
Kursteilnehmer fest. Auch von Seiten der Teilnehmer wird immer wieder der deutliche Wunsch nach einer Fortführung und Intensivierung der Kurse geäußert. „Es ist einfach erleichternd, festzustellen, dass andere