ansässigen Volksschule geht mit dem Spatenstich für die neue Einfachturnhalle in Erfüllung. Die Fertigstellung soll bis Juli 2009 erfolgen und bereits zum nächsten Schuljahr für den Sportunterricht zur Verfügung
auf die steigenden Benzinpreise, so der Juniorchef stolz. Einige Daten zum Glutton im Überblick: Hersteller: Glutton - Bertsche Motor: Elektroantrieb, 48 Volt, 1500 Watt Batteriekapazität: 8- Stunden Dauerlauf
ge mit Wackelbrücken, eine „drehende Schale“ für die größeren Kinder und für die Kleinen eine „Baustelle“. Nicht nur interessante Spielgeräte, sondern die neue Wegeführung tragen zur größeren Attraktivität
ms im Rathaus willkommen. Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger betonte in seiner Begrüßung den Stellenwert, den die Stadt solchen Verbindungen einräumt. „Mit den Schüleraustauschprogrammen wird ein wertvoller
Form überliefert. Die Aufzeichnungen wurden vom Mesner der evang.-luth. Hauptkirche St. Martin erstellt und sind nach Pfarreien (St. Martin und Unser Frauen) gegliedert. Ab 1751 wurden die Verzeichnisse
Verwaltungsberichte des Stadtmagistrats 1870-1914 Zusammenstellung der Ausgaben der Wohltätigkeitsstiftungen im Jahre 1892 Die von 1870 bis zum Ersten Weltkrieg gedruckten Verwaltungsberichte des Stad
angemessen in der deutschen Sprache sowie durch Mimik und Körpersprache auszudrücken, längeren Darstellungen oder Erzählungen zu folgen und selbst Geschichten zusammenhängend zu erzählen. Sie sollen Wortschatz [...] des AVBayKiBiG ein durchgängiges Prinzip in allen Kindertageseinrichtungen und in der Tagepflege darstellt, erfolgt zusätzlich zur individuellen sprachlichen Bildung in Kindertageseinrichtungen. Weitere
lokalen Aktionen drei Tage lang, was sie ehrenamtlich in die Hand nehmen und leisten können: Sie stellen sich der Herausforderung, innerhalb dieser Tage vor Ort eine gemeinnützige Aufgabe mit einem sozialen
Sie bei uns richtig! Denn wir möchten Ihr Kind ein Stück auf seinem Lebensweg begleiten, ihm Hilfestellung geben in seiner Persönlichkeitsentwicklung, es fordern und fördern und annehmen mit all seinen
1956 wurde die Heimatstube Freudenthal eröffnet. Nach zweimaligen Erweiterungen beträgt die Ausstellungsfläche inzwischen 135 qm. Es zählt zu den 43 vom Bundesinnenministerium anerkannten ostdeutschen