erung und neue Konzepte: Ein großes Thema der letzten Jahre war der Ausbau digitaler Unterstützungsangebote für Senioren. Von Schulungen für digitale Anwendungen bis hin zur Einführung neuer technischer [...] ät – unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder im ländlichen Raum leben. Das Netzwerk hilft uns, neue Wege in der Altenhilfe und psychischen Gesundheit zu gehen.“ Meilensteine der letzten Jahre Rückblickend [...] Besonders die themenbezogenen Vorträge und Workshops fanden großen Anklang. Gesundheitstage und Welt-Alzheimertag: Mit Vorträgen, Informationsständen und Sensibilisierungskampagnen wurden Menschen auf wichtige
orientierten Politik und von verschiedenen arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Stadt ist. Weltmarktführer aus Memmingen Aufnahme Mai 2020 - ©www.Luftbild-Bertram.de Eine leistungsfähige Industrie macht [...] „Hidden Champions“, deren Leistungen und Stärke weit über die Region hinaus strahlen, teilweise gar weltweite Marktführerschaft erringen konnten, sind in Memmingen vorzufinden. Hier sind zu nennen Berger, Dachser [...] Bereich wie Baumaschinen Stetter, Seil- und Hebetechnik Pfeifer sowie Hans Kolb Wellpappe einen neuen Standort in Schwabens zweitgrößtem zusammenhängenden Gewerbegebiet. Auch an der nördlich der Autobahn
Die Memminger Innenstadt soll in neuem Licht erstrahlen und die Beleuchtung entsprechend dem seit März 2019 erarbeiteten Lichtmasterplan umgesetzt werden. Dies hat der Stadtrat in der Plenumssitzung vom [...] Beleuchtung an zentralen Orten wie beispielsweise der Grimmelschanze oder dem Marktplatz zu erneuern. Neu hinzukommen soll eine Akzentbeleuchtung an ortsbildprägenden Fassaden, beispielsweise von Kramerzunft [...] erwarten, erläuterte Knappschneider. Unter Einbeziehung des Energieverbrauchs für die zum großen Teil neue geplante Akzentbeleuchtung bleibe immer noch ein Energieeinsparpotenzial von 30 Prozent gegenüber
Memmingen, sondern der gesamte Wirtschaftsstandort Memmingen gesichert werde. Anlässlich der Bau- und Umweltmesse, die am 14. Und 15. März stattfindet, lud der Oberbürgermeister herzlich in die Stadthalle ein [...] die Entscheidung des Zweckverbandes Landestheater Schwaben, Dr. Kathrin Mädler ab August 2016 als neue Intendantin zu bestimmen. „Frau Dr. Mädler ist bereits in der Stadt und stellt den Spielplan für die [...] wichtigen Kulturgutes Landestheater Schwaben“, erklärte Dr. Holzinger. Weiter wurde im Februar die neue Bildungsberaterin Saskia Nitsche eingestellt, die die Bildungsberatung in Zusam- menarbeit mit dem
konnte für das Dorf Steinheim eine neue Mitte geschaffen und gleichzeitig eine Aufwertung der dörflichen Struktur erreicht werden. Mit den Baumaßnahmen wurde ein neuer öffentlicher Raum geschaffen, der [...] Jahr Christoph Lang (Bezirksheimatpfleger), Christian Mischo (Abteilungsleiter des Bezirks für „Bau, Umwelt und Energie“), Dr. Bernhard Niethammer (Leiter des Schwäbischen Bauernhofmuseums Illerbeuren), Felix
und Böden gereinigt. "Die Meile lebt von neuen Facetten", begründet der Kulturamtsleiter den großen Aufwand. Das Festival zeichne sich dadurch aus, immer wieder neue Spielstätten zu finden. So konnten in [...] in der Vergangenheit zum Beispiel der Hasensaal oder die Buzilwerke neu belebt werden. Der Oberbürgermeister hebt hervor, dass das Meile-Team keine Mühen gescheut habe, das alte Kino barrierefrei zu machen [...] dritten Auftritt bei der "Meile" fast schon ein Stammgast ist das unvergleichliche "Quadro Nuevo": Weltmusik auf höchstem Niveau, ausgezeichnet mit dem Echo für den besten Live-Act im Bereich Jazz. Alle, die
Punkt das kommende Klimaschutzkonzept, das für die Stadt neu erarbeitet wird. Martin Sambale und Dr. Isabel Wendl, vom Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) stellten die wichtigsten Punkte daraus vor
Im Memminger Osten siedelten sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs viele Menschen aus den baltischen Staaten an. Frauen, Männer und Kinder, die ihre Heimat verlassen mussten und oft nur das Nötigste [...] erklärte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger bei der Eröffnung. Viele hätten damals in Memmingen eine neue Heimat gefunden. „Auch heute sind Millionen auf der Flucht. Die Erfahrungen von damals sollten uns [...] die Kirche Mariä Himmelfahrt, 1956 eingeweiht, auch den Vertriebenen im Osten Memmingens damals eine neue Heimat gegeben habe. Musikalisch wurde die Ausstellungseröffnung vom russlanddeutschen Chor „Nezadubka“
Europäischen Union für die Goldhofer AG, die ihre Fahrzeuge für Schwerlast- und Spezialtransporte in weltweit 160 Länder exportiert. Für das Familienunternehmen in 8. Generation ist es durch die EU einfacher [...] Sparkassen und regional tätige Institute. „Das stellt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich vor neue Herausforderungen, mit denen sie sich intensiv auseinandersetzen müssen“, erklärte Post. „Trotz aller
er Steiger auch die Landesgartenschau im Jahr 2000, die eine positive Entwicklung des Geländes Neue Welt mit sich brachte. „Besonders freut mich auch, dass es mit dem Memminger Freiheitspreis gelungen