ermordet wurden (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, hrsg. vom Stadtarchiv Memmingen, Reihe B Heft 3), Memmingen 1999 Gäble, Erika: „Ich wäre so gerne in Memmingen alt geworden“. Jüdische Frauen im [...] im Exil (Materialien zur Memminger Stadtgeschichte, hrsg. vom Stadtarchiv Memmingen, Reihe B Heft 10), Memmingen 2005 Janetzko, Maren: Die Verdrängung jüdischer Unternehmer und die „Arisierung“ jüdischen [...] Kriegsschäden in Memmingen, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Schwaben 58, 1951, S. 164-168 Schmid, Anny: Die Bombenangriffe auf Memmingen in den Jahren 1944/45, in: Memminger Geschichtsblätter
In der Plenumssitzung am 8. April hat der Memminger Stadtrat den Haushalt für 2019 einstimmig mit 34 Ja-Stimmen verabschiedet. Oberbürgermeister Manfred Schilder betonte in seiner Haushaltsrede die Wichtigkeit [...] Stadtrats zur Saisoneröffnung ab 1. Mai 2019 für einen Erprobungszeitraum von drei Jahren in den Memminger Museen auf die Eintrittsgebühren verzichtet werde. Das Kulturzentrum Kaminwerk werde 2019 wieder [...] mit einem Zuschuss von 362.400 Euro unterstützt. Schulen: Laut Schilder wurde die Schullandschaft Memmingens in den letzten Jahren deutlich gestärkt. "Der Schulhaushalt zeichnet sich wie immer durch erhebliche
Lenkungsgruppensitzung für die Vorbereitenden Untersuchungen (VU) und den Lichtmasterplan für die Memminger Altstadt stellte Oberbürgermeister Manfred Schilder den festgelegten Fahrplan und die Ziele vor [...] aktiv eingebunden werden“, äußerte sich Schilder. Seit 2008 erfolgt die Stadterneuerung in der Memminger Altstadt in sechs einzelnen Sanierungsgebieten im Bund-Länder-Städtebauförderprogramm „Leben findet [...] April 2019 findet als Auftakt hierzu ein Nachtspaziergang statt. Begonnen wird um 19 Uhr im Rathaus Memmingen mit einer Begrüßung durch Oberbürgermeister Manfred Schilder und einem Impulsvortrag zum Thema Licht
Nachrichten für alle Museumsfreunde: Ab 1. Mai 2019 ist der Eintritt in die städtischen Museen in Memmingen kostenlos. Außerdem gelten ab diesem Zeitpunkt einheitliche Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag [...] der letzten Sitzung einstimmig beschlossen. "Mit dieser wegweisenden Entscheidung setzt die Stadt Memmingen ein Zeichen für die kulturelle Teilhabe aller Bürgerinnen und Bürger sowie aller Besucher unserer [...] am Martin-Luther-Platz. "Mit der Abschaffung der Eintrittsgelder für die städtischen Museen ist Memmingen Vorreiter in der Region", betonte Kulturamtsleiter Dr. Hans-Wolfgang Bayer. Ziel sei es, die Be
mitgeteilt, dass der Standort Memmingen mit einem Einrichtungshaus und einem Fachmarktzentrum nicht weiter verfolgt wird. Als nächster Schritt finden zwischen Ikea und der Stadt Memmingen Abstimmungsgespräche über [...] Vielmehr hat sich Ikea für die konstruktive Zusammenarbeit in den letzten Jahren bedankt", so der Memminger Rathauschef in einer ersten Stellungnahme.
vertreten. Die Bildungs- und Freizeiteinrichtung Jugendtreff Splash der offenen Jugendarbeit Memmingen bietet im Memminger Westen ein umfassendes Bildungs- und Freizeitangebot, Hilfe bei Hausaufgaben und Bewerbungen [...] diesen sehr zeitintensiven Beschäftigungen nehmen sich 12 Jugendliche aus dem Jugendtreff Splash in Memmingen noch Zeit, sich für die Interessen der anderen Jugendlichen zu engagieren. Im Januar wählten die [...] könnte. Neben diesen sehr wichtigen Tätigkeiten werden sie an Arbeitskreisen und Versammlungen in Memmingen teilnehmen und hier die Sicht und die Interessen der jungen Bürgerinnen und Bürger einbringen. Die
der Bürgermeister Platz. Anstelle des Stadtrats erscheinen jedoch Schülerinnen und Schüler aus 14 Memminger Schulen, gründlich vorbereitet auf eine Reihe von Themen rund um Freizeit, Schule und den Straßenverkehr [...] anhören“, begrüßte Oberbürgermeister Manfred Schilder die jungen Abgeordneten. Es tagt das neue Memminger Kinderparlament. Neu deshalb, weil es in den Jahren 2010, 2011 und 2014 bereits ein Kinderparlament [...] Schulen vertreten, ruft Margareta Böckh, Bürgermeisterin und 1. Vorsitzende des Kinderschutzbunds Memmingen-Unterallgäu, in Erinnerung. Nun wurde vom Jugendamt der Stadt und dem Kinderschutzbund gemeinsam
Sie hat von allen Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe in Memmingen am besten gelesen: Anica Küchle von der Sebastian-Lotzer-Realschule. Ihr Text aus dem Buch „Die letzten Kinder des Meeres“
sich über den fliegenden Botschafter für die Stadt Memmingen. Nach dem Flug sagte der Pilot: "Es macht mich sehr stolz, dass ich als Memminger die 'Memmingen' abholen durfte. Ein außergewöhnliches Erlebnis [...] Eines dieser Flugzeuge trägt den Namen der Stadt "Memmingen". Das neue Flugzeug wurde von Lufthansa-Pilot Bernhard Zinser abgeholt, einem gebürtigen Memminger. Oberbürgermeister Manfred Schilder freut sich [...] registrieren. Schon in der Vergangenheit trug eine Boeing B737 der Lufthansa den Namen der Stadt "Memmingen". Das 1991 getaufte Flugzeug wurde jedoch vor drei Jahren außer Dienst gestellt. Der Nachfolger
„Sie haben die Memminger Staatsanwaltschaft geprägt: mit ihrer Art, mit ihrer erfolgreichen Arbeit, mit ihrem Temperament und ihrer Freude“, betonte Manfred Schilder beim Termin mit der Oberstaatsanwältin [...] Kollege Dr. Christoph Ebert als kommissarischer Oberstaatsanwalt. Renate Thanner berichtete, dass sie Memmingen liebe und in ihrer Zeit, von 1979 bis heute, nur 6 Jahre lang nicht hier gearbeitet habe. Weitere