vorfuhren. Begleitet wurden sie von einer Schar kleiner Sternenkinder. Die Memminger Turmbläser von St. Martin stimmten die Besucherinnen und Besucher musikalisch auf die Adventszeit ein. „Ich freue mich, dass
Kinderparlaments im neuen Schuljahr mit Oberbürgermeister Manfred Schilder, Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger, Sebastian Dörr, Jugendreferent des Stadtrats, Monika Dörr vom Kinderschutzbund Memminge
Stadthalle waren auch die zweite Bürgermeisterin Margareta Böckh und der dritte Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger zugegen. Mit Urkunden und kleinen Präsenten wurden zahlreiche Beschäftigte für ihre langjährige
„Ich freue mich sehr über das Engagement unserer Stadtgärtnerei“, betont Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger. „Die Wildbienen brauchen gerade in der Stadt dringend ein breites und vielfältiges Nahrungs-
Hermansbau, die MEWO Kunsthalle in der Bahnhofstraße sowie für das Strigel- und Antoniter-Museum am Martin-Luther-Platz. "Mit der Abschaffung der Eintrittsgelder für die städtischen Museen ist Memmingen Vorreiter
Bürgermeister Dr. Hans-Martin Steiger hat in Vertretung von Oberbürgermeister Manfred Schilder den jüdischen Holocaust-Überlebenden Abba Naor im Rathaus empfangen. Steiger freute sich, zu diesem besonderen
und mit der Lokalen Agenda 21, der Stadt Memmingen und dem städtischen Naturschutzreferenten Hans Martin Steiger in die Tat umgesetzt. „Eines unserer Ziele ist, dass das Wohnen in der Altstadt weiter an
einem kulturellen Programmpunkt – in diesem Jahr gab es ein fischertägliches Orgelkonzert in St. Martin mit Kirchenmusikdirektor Hans-Eberhard Roß und eine Führung durch die Kinderlehrkirche – begleiteten
Pakistan Demonstrationen gegen die Taliban gegeben habe. Dekan Kurt Kräß als Erster Pfarrer von St. Martin in Memmingen und Jury-Mitglied brachte es auf den Punkt: „Engagiertes Auftreten für die Freiheit [...] „Memminger Freiheitspreis 1525“ dem evangelisch-lutherischen Dekan Kurt Kräß als Ersten Pfarrer von St. Martin sowie der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend a. D., Renate Schmidt dem ehemaligen
die Positionen der Gewerkschaften zum Mindestlohn und zur Leiharbeit klar zum Ausdruck. Pfarrer Martin Kreiser für die evangelische Kirche beleuchtete aus theologischer Sichtweisen den Tag der Arbeit