ngen.de/ Er befindet sich in der Colmarer Straße am Stadtpark Neue Welt, dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Die Zufahrt ist bequem über die Autobahnausfahrt Memmingen-Nord zu erreichen. Der Wohn
Dorfgemeinschaft und regte die Möglichkeit an, aus der Streuobstwiese gleichzeitig einen kleinen Lehrgarten zu machen. „Schilder mit Informationen zur jeweiligen Apfel- und Birnensorte und deren Geschmack [...] des städtischen Grundstücks nicht mehr intensiv bewirtschaftet.“, erklärte Michael Koch, Leiter des Garten- und Friedhofsamts. „Damit stellen wir sicher, dass sich die Tiere und Pflanzen wie in einem kleinen
Mitte Januar wurde ein bestätigter Corona-Fall in der Einrichtung bekannt. Deshalb waren die Kindergarten- und die I+-Gruppe geschlossen worden. Es wurden bei den Testungen nun keine weiteren Corona-
Krippe Stebenhaberstraße gemeinsam mit ihren Eltern und Betreuerinnen. Nach einem kleinen Rundgang im Garten bei Kerzenschein und Gesang faszinierte die Kleinen besonders das hell erleuchtete Iglu. Am Ende
bereithält“, erklärt Marcus Geske, der technische Leiter der Memminger Stadtwerke. Zusammen mit dem Garten- und Friedhofsamt werden vor dem Parkhaus am Bahnhof einige Quadratmeter der momentanen Rasenflächen [...] mehrjährige Stauden verwendet oder entlang vieler Straßen Blühflächen angelegt, gibt Reiner Grassl vom Garten- und Friedhofsamt Auskunft. Insgesamt 3000 Quadratmeter werden die Stadtwerke auch in diesem Jahr
Memmingen. „Wir haben tolle Bewerbungsunterlagen bekommen“, sagte Markus Orf, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Unterallgäu. An vielen Bäumen hänge jede Menge Herzblut. Im U [...] hohe Baum, den ein Apotheker zur Geburt seiner Tochter gepflanzt habe, bilde zusammen mit Haus und Garten ein „wunderschönes Ensemble‘“. „Nur noch wenige Bäume dürfen mitten im Ort so wachsen“, betonte Markus [...] Erhalt von Bäumen in bebautem Umfeld ging es auch der Stadt Memmingen, sagte Rudolf Schnug, Leiter des Garten- und Friedhofsamts. Die Stadt werde immer mehr verdichtet. Deshalb habe man bei dem Wettbewerb diejenigen
das Becken schaute. „Wois net“, war die Antwort von Jakob, der zusammen mit anderen Kindern vom Kindergarten Dickenreishausen und den Vertretern des Bürgerausschusses sowie den Ehrengästen zur neuen Was [...] Stadtgärtnerei, Rudolf Schnug, hatte die gesamte Anlage geplant. Thomas Häberle, Auszubildender im Garten- und Friedhofsamt, legte die Tretanlage zusammen mit seinen Arbeitskollegen und den Mitgliedern des
Weil sie nicht bis morgen warten wollten, haben Mia und Felix aus dem Memminger Fröbelkindergarten bereits heute Memmingens Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger zu seinem 65. Geburtstag gratuliert. Die
Epple (Besoldungsstelle), Kerstin Gaube (Hort und Vorschulgr. Zollergarten), Roland Mayer (Mewo Kunsthalle), Tamara Metzeler (Kindergarten Eisenburg), Stefanie Rothenhäusler (Ausländeramt), Peter Schropp
urteilten die externen Architekten und Landschaftsplaner. Doch gerade Grundstücke mit erlebbarem Garten, die über die Größe von Abstandsflächen hinausgehen, würden ein Quartier prägen. „Die Stadt Memmingen [...] im rückwärtigen Teil des Grundstücks ergänzt und durch zwei getrennte Gebäude auch ein Teil des Gartens erhalten bleiben. Werner Binotto machte auch auf die Energiebilanz eines Gebäudeabbruchs aufmerksam [...] kritisierten aber deutlich die geplante Dichte der Bebauung. Die Einfamilienhausstruktur mit großen Gärten in der Siedlung sei großzügig bemessen und könne zwar eine Verdichtung vertragen, aber eine Dichte