im Freistaat Bayern können diese Zuschüsse im Rahmen des Förderprogramms für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten erhalten. Mit dem „Grundkurs Digitallotse“ vermittelt das Digitalministerium
Zusammenarbeit bei der Modernisierung des Gebäudes und bei Oberbürgermeister Manfred Schilder stellvertretend für die Stadt Memmingen für die Anmietung desselben. Auch wenn noch nicht alle Arbeiten zu einem
Live-Performances und Konzerten unter freiem Himmel. „ARTme“ Künstler und ihre Nischen Der Kurator der Ausstellung „ARTme“ Alexander Suvorov erzählte bei der Eröffnung ein wenig von den Grundgedanken, die das Projekt
organisiert worden, nachdem der Freistaat jeweils rund 1600 zusätzliche Impfdosen zur Verfügung gestellt hat, um regional unterschiedliche Impfquoten auszugleichen. Um den Impfstoff möglichst schnell anbieten
werden. Anlagen zum Beispiel, von denen der Strom zum Großteil ins Netz eingespeist werden müsste, stellen sich in der Regel als unwirtschaftlich dar. In diesem Fall sollten die Investitionskosten eventuell
Frühgeschichte Memmingens zutage kommen, dann ist der Archäologe Fabian Hopfenzitz auch dort zur Stelle und wird alles genauestens dokumentieren.
für Masken mit dem Aufdruck KN95, die eine andere Zertifizierung aufweisen, FFP2-Masken aber gleichgestellt sind.
den Stadtraum integriert, dem Gewerbe und der Gastronomie mehr Platz für Freiflächen zur Verfügung gestellt und Kinderspielflächen vorgesehen werden. Die städtebauliche Umgestaltung soll bis im Jahr 2025
en, die die Partnerschaft nachhaltig mit so viel Leben erfüllen. Beispielhaft nennt er hier stellvertretend die Feuerwehren, nicht zuletzt aber auch die zahlreichen zwischenmenschlichen Beziehungen, die
Stiftung „Memminger Freiheitsrechte 1525“ für die Sanierung der Kramerzunft und die Realisierung von Ausstellungen bedacht. Auch die Memminger Feuerwehr bekam einen Scheck über 5.500 Euro, um zehn Feuerwehrfahrzeuge