Messen SPD Spitz, Rolf Menschen mit Behinderung SPD Gotzes, Verena Mobilität/ÖPNV ÖDP Eßmann, Heike Senioren mit Altenpflege CRB Rohrbeck, Uwe Sport FDP Baumann, Sebastian Steinheim CSU Salger, Isabella Umwelt
vorbereitet sein. Viele Einrichtungen, die jetzt wieder geöffnet sind, wie etwa das Klinikum oder Seniorenheime, sind verpflichtet, ein detailliertes Hygienekonzept umzusetzen. Im Gesundheitsamt arbeitet derzeit
Allgemein 501 Einzelne Dienste (Regens-Wagner-Stiftungen, AIDS-Hilfe u.a.) 51 Senioren 510 Allgemein (Veranstaltungskalender für Senioren) 511 Altenheime (Bürgerstift, St. Ulrich, AWO-Altenzentrum) 52 Frauen und
(Beratungsdienste) AWO Seniorenheim Am Hühnerberg Hühnerbergstraße 25 87700 Memmingen Tel.: 08331/9775-0 Fax: 08331/9775-77 Internetseite eMail (Altenheime / Betreutes Wohnen) AWO Seniorenheim MeWo-Park Buxacher [...] Soziales Gesundheit Familie Flüchtlings- & Integrationsberatu. Behindertenbeirat Senioren Jugend Integration Kinderrechte Betreuungsstelle Pflegestützpunkt Ehrenamt Soziale Dienste und Einrichtungen K [...] ungsort: Bodenseestraße 1 Geschäftsstelle: Brüchlins 16 87724 Ottobeuren Bürgerstift Memmingen "Senioren im Herzen der Altstadt" Spitalgasse 8 87700 Memmingen Tel.: 08331/92755-0 Fax: 08331/92755-199
die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern können. Durch eine Kooperation des MGHs, der Seniorenfachstelle und der Digitalisierungsbeauftragten konnte das Projekt verstetigt und somit fester Bestandteil
öffentliche Nutzungen und Synergieeffekte. Denkbar sind z. B. Bioladen, Antikhof, Gastronomie, Seniorenwohnen in Kombination mit Altenpflege, Kita und gemeinsamem Garten. Es wird empfohlen, den Bäcker um [...] („Straßendorf“) wird nicht bevorzugt. In Bezug auf die Nutzung der alten Höfe ist für die Bürger Seniorenwohnen besonders interessant. Das betrifft insbesondere die zentral gelegenen Höfe und diejenigen, deren
Ort“ angepasst werden. Benötigt werden derzeit insbesondere Kindergartenplätze sowie Angebote für Senioren. Zur Qualität eines Wohnorts gehört auch die nachbarliche Gemeinschaft. Steinheim besitzt eine aktive
30 Jahre im Stadtrat erhält Christiane Wilhelm das Stadtsiegel mit Urkunde. Sie war zuletzt Seniorenreferentin und Mitglied im II. Senat, Klinikumsenat und Behindertenbeirat. Christiane Wilhelm war viele
persönlichen Gespräch zur Verfügung. Für weitere Informationen stellt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend hierzu Broschüren als Download bereit, die über die nachfolgenden Links abgerufen
Ort“ angepasst werden. Benötigt werden derzeit insbesondere Kindergartenplätze sowie Angebote für Senioren. Zur Qualität eines Wohnorts gehört auch die nachbarliche Gemeinschaft. Steinheim besitzt eine aktive