Stadtweiherstraße, so der Oberbürgermeister. Schließlich teilt der Oberbürgermeister ergänzend mit, dass Anfang August eine gemeinsame Pressekonferenz mit dem Landrat des Landkreises Unterallgäu, Hans-Joachim
Ausbildungsbetrieben ausgeliehen wird und die Ausstellung selbst „sich auf die Reise“ begibt“. Ein guter Anfang sei hierzu, daß sich bereits 90 Auszubildende der Firma Magnet Schultz, sowie die Klassen 12b der
mnasiums in Pension. 1981 nahm der gelernte Elektro-Installateur im Gymnasium seine Arbeit auf. Anfangs stand der letzte verbeamtete Hausmeister der Stadt im Dienste des Freistaates. 1984 wurde er in das
zurückblicken. 41 Jahre arbeitete er im Memminger Klinikum beziehungsweise im Stadtkrankenhaus. Anfangs als Wäschereifachkraft eingesetzt, beendet er nun als stellvertretender Waschküchenleiter das Be
Amendinger Schule bevor mit dem symbolischen ersten Anstoß der kleine Fußballplatz eröffnet wurde. Anfang April 2007 hatte das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes(DFB) beschlossen, durch einzelne Projekte
Theaters und ein großer Teil des „Deko-Lagers“ werden im April 2008 in die „Alpenstraße 24“ ausgelagert. Anfang Mai soll die Elsbethenschule für weitere archäologische Grabungen abgebrochen werden. Im Juli werden
(Die nationalsozialistische Judenverfolgung in Memmingen), 339-345 (Die jüdische Gemeinde von den Anfängen bis 1933) Hager, Angela und Hans-Christof Haas: Memmingen, in: Mehr als Seine ... Synagogen-Gedenkband
g für Ökoprofit Memmingen bereits am 7. Dezember stattfinden. So richtig los geht es dann gleich Anfang des nächsten Jahres. Koordinationsstelle für Ökoprofit ist die perspektive memmingen (Frau Störl
abgebrochen, auch des Herzig Kuchen. Auf dißen Tag hatt man das Thor wider anfangen auf und zu leitten, und wider anfangen, auff der Gaßen ruoffen die Wechter und wider in Rautt gelitten worden und alles [...] Nüchternheit befleiß. Den 30. Tag Meye morgen frie hatt man das Nidergaßerthor auffgethaun, dan anfangen Reißwegen ankom vom Herzig auß Fridland und dißen Nacht mer als 30 Wegen herein komen, alwey 6 Pfertt [...] zu ziehen. Nach vollendter Gastung habet die Heren vor dem Schleßle auf dem Briellen ir Kurzweill anfangen feir werffen und Nagetle Schießen, der Kunig auch etlich Nagettle geschoßen und under werent Feirwerffen
Seit den verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar, waren die Verantwortlichen in engem Austausch mit Memmingens Partnerstadt Karataş. Auch Oberbürgermeister Jan Rothenbacher hat