Menschen mit Behinderung in Memmingen Die UN-Behindertenrechtskonvention sowie die Behindertengleichstellungsgesetze des Bundes und des Landes bilden die Grundlage unserer Arbeit. Unser Bestreben ist die
eine modern denkende westeuropäische Frau zu verhalten, gerät jedoch mit den konservativen Moralvorstellungen in Konflikt. Das anschließende Gesprächsangebot wurde von den interessierten Besucherinnen
Entfernung von verdichteten Bodenschichten, um eine gute Wasserdurchlässigkeit zu gewährleisten. Sicherstellung, dass keine unterirdischen Leitungen beschädigt werden. 2. Einbau der wasserspeichernden Schicht [...] (z. B. Lavagestein oder Schotter), das Wasser speichern und langsam an den Baum abgeben kann. Sicherstellen, dass eine Drainageschicht vorhanden ist, um Staunässe zu vermeiden. 3. Installation von Bewässerungs-
Anspruch nehmen, sei es für wissenschaftliche, heimatkundliche oder schulische Zwecke, für die Erstellung einer Familienchronik, einer Hausgeschichte oder zur Vorbereitung eines Vereins- oder Firmen-Jubliäums
Radiologie, Strahlentherapie usw. Verpflichtung zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen. Erstellung eines individuell auf die Bedürfnisse der Patientin abgestimmten Behandlungsplanes. Verpflichtung
der Stadionhalle komplett saniert. Zusätzlich wurde die Flutlichtanlage auf moderne LED Technik umgestellt. Somit können alle Spieler und Spielerinnen eine moderne Spielstätte nutzen. Kontakt Sportamt
Kommunen geringe Zuwächse bei den Steuereinnahmen zu erwarten. Nach den vom Bayerischen Städtetag zusammengestellten Zahlen schrumpft das Plus von 4,8% auf 2,8% im laufenden Jahr, berichtete Stadtkämmerer Markus
e, die unter dem Titel „Showtime“ allerhand bekannte Melodien zu einem schwungvollen Medley zusammengestellt hatten. Und eine Auswahl bekannter Disney-Lieder hatte die Elsbethenschule für ihren Tanz gewählt
deshalb ist es dem Behindertenbeirat der Stadt Memmingen wichtig, den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zum Anlass zu nehmen um auf die Belange unterschiedlichster Per
Öffentlichkeit zugänglich sein. Sie wird Teil eines geplanten Stationenweges sein, der die Bayernausstellung des Hauses der Bayerischen Geschichte im Dietrich-Bonhoeffer-Haus mit der Kramerzunft am Weinmarkt