beim Feuerlöscher gefunden: Die Blackoutkarte der Stadt Memmingen. Über 100 Fotos der informativen Karte sind bei einem Gewinnspiel der Stadt Memmingen eingegangen. „Sie haben sich viel Mühe gegeben, für unsere [...] inschaft alter Feuerwehrfahrzeuge Memmingen e.V. und zehn Blackout-Boxen der österreichischen Katastrophenschutzbehörde waren die Preise. Die Blackoutkarte informiert über Orte im Stadtgebiet, wo im Fall [...] Blackoutkarte bei der Bürgerversammlung im November publik gemacht und zudem im Dezember an die Memminger Haushalte verteilt worden. „Wir haben mal etwas Neues ausprobiert, um Aufmerksamkeit für die Bl
Über den aktuellen Stand von „Memmingen – Stadt der Freiheitsrechte“ informierte das Projektteam den Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung. Dabei wurde das bereits Erreichte wie auch erste Planungen bis [...] Joy of Voice, Ausstellungen und Stadtführungen geplant. Des Weiteren hat der Memminger Stadtrat im Juni 2020 ein "Memminger Manifest" verabschiedet, mit dem sich die in ihm vertretenen demokratischen Parteien [...] Bereichen Kultur, Stadtmarketing, -verwaltung und -archiv, Tourismus und Evangelisches Dekanat Memmingen ist derzeit mit dem Aufbau von Netzwerken, Strukturen und Grundlagen befasst. Ab 2023 sollen ko
persönliche Beratung im Info-Mobil und im Tiefbauamt, die kostenlose Info-Hotline, den Info-Flyer und die eigens eingerichtete Internetseite mit vielen wertvollen Informationen. Im Info-Mobil auf dem Marktplatz [...] Stadtwerken Memmingen Nord: 22. Juli 2011 auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums Illerpark Das Info-Mobil ist von 9 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Außerdem steht den Memminger Bürgerinnen und [...] "Zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr in Memmingen steht die Stadt den Bürgerinnen und Bürgern mit einem umfassenden Informations- und Beratungsangebot zur Seite", sagt Tiefbauamtsleiter Ingo
dass sich die Memminger Bevölkerung zu ca. 70 % recht gut über Klimawandel informiert fühlt. Trotzdem gibt es in Sachen Informationspolitik noch Nahholbedarf. Dass die Stadt Memmingen einen Klimaschutzmanager [...] weniger als 40 % der Teilnehmenden. Dass es in Memmingen eine Energieberatungsstelle gibt, gerade mal 50 %. Und das Solarkataster ist nur weniger als 20% der Memminger Bürgerinnen und Bürger bekannt. Positiv [...] Bei der jüngsten Sitzung des Memminger Klimateams konnten neben der Weiterarbeit an den Zielen für die verschiedenen Maßnahmenbereiche für den European Energy Award auch die Ergebnisse der Umfrage zum
Unterallgäu und in der Stadt Memmingen bieten zusammen mit ihren Kooperationspartnern diese Schulung 2017 mehrere Male an verschiedenen Orten an. Jetzt haben die Stadt Memmingen und der Landkreis Unterallgäu [...] statt. Das Faltblatt ist in der Stadt Memmingen, in allen Unterallgäuer Gemeinden und im Landratsamt Unterallgäu erhältlich. Es kann auch im Internet unter www.memmingen.de/630.html oder unter www.unterallgaeu [...] Demenzhilfe sind ein allgäuweites Projekt der Allgäu GmbH. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.demenz-allgaeu.de . In Memmingen sind zwei Kontaktstellen angesiedelt. Im Unterallgäu gibt es
Gesundheit bietet regelmäßig Veranstaltungen rund ums Thema Demenz an, um lokal zu informieren und zu vernetzen. Die Stadt Memmingen unterstützt mit der Umsetzung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts unter anderem [...] Rund 100 Besucherinnen und Besucher kamen zum Welt-Alzheimertag in das Maximilian-Kolbe Haus in Memmingen, organisiert vom Arbeitskreis "ambulante Hilfen und Anlaufstellen" im Netzwerk Altenhilfe und seelische [...] ebote vor Ort bekannt zu machen." Moderiert wurde die Veranstaltung von Matthias Ellermann der Memminger Seniorenfachstelle, der als Kooperationspartner das Netzwerk vorstellte. Helga Rohra, Autorin und
(jugendberatung@memmingen.de). Spendenaufruf für Betroffene der Hausexplosion Die Stadt Memmingen hat ein Spendenkonto für die Betroffenen der Hausexplosion eingerichtet. Konto „Memmingen hilft“ Stichwort: [...] Drei Tage nach der Explosion eines Hauses Im Kalker Feld im Memminger Osten sind die Anwohnerinnen und Anwohner zu einem großen Teil in ihre Häuser zurückgekehrt. Die Betroffenheit über den Tod eines [...] Hauseigentümer und Anwohnende bei der Entsorgung von Trümmerteilen zu unterstützen, schafft die Stadt Memmingen folgendes Angebot. Der städtische Bauhof hat in unmittelbarer Nähe des durch die Explosion zerstörten
(Bundesdrucksache 15-4493 zum Informationsfreiheitsgesetz des Bundes). Die Informationsfreiheitssatzung betrifft aus rechtlichen Gründen nur den eigenen Wirkungskreis der Stadt Memmingen (§ 1 Abs. 2 der Infor [...] 02.12.2011 (Seiten 125 - 136) ist die Informationsfreiheitssatzung veröffentlicht und kann über die Homepage der Stadt Memmingen unter http://stadtrecht.memmingen.de/fileadmin/Stadtrecht/SVBl/2011/SVB [...] Vorgängen Akteneinsicht im Rathaus zu beantragen. Ziel der Informationsfreiheitssatzung ist es, das Verwaltungshandeln durch erleichterten Informationszugang transparenter zu gestalten und die demokratischen
Hier in Memmingen haben wir die kleine Ausstellung zum Internationalen Frauentag im März 2021 gezeigt und die Innenstadt damit belebt und ein sehr positives Echo erhalten. Die Ausstellung kostet 200 € [...] zur großen Wanderausstellung: https://frauen.memmingen.de/aktuell/singlenews-mm-frauen/news/detail/News/wanderausstellung-alles-unter-einen-hut-mit-verleihinformationen.html Kontakt für den Verleih beider
Hier in Memmingen haben wir die kleine Ausstellung zum Internationalen Frauentag im März 2021 gezeigt und die Innenstadt damit belebt und ein sehr positives Echo erhalten. Die Ausstellung kostet 200 € [...] zur großen Wanderausstellung: https://frauen.memmingen.de/aktuell/singlenews-mm-frauen/news/detail/News/wanderausstellung-alles-unter-einen-hut-mit-verleihinformationen.html Kontakt für den Verleih beider