Deshalb sei die Polizeipartnerschaft und der Austausch von großer Bedeutung. "Wir fühlen uns wie Verwandte, die sich selten sehen, aber gleich wieder gut verstehen", sagte der Delegationsleiter. Die Einladung
Aus Anlass des Heiligen Jahres 2010 hat der Verband der französischen Jakobusvereinigungen alle Pilgerinnen und Pilger im Rahmen eines europäischen Projektes zum zweiten Mal zu einer Pilgerstaffel „Eu
ges Niederrieden – Memmingen eingezeichnet, der im Osten des Wandergebietes entlang führt. Mit der Wanderwegtafel soll den Wanderern einerseits eine Orientierungshilfe gegeben werden, andererseits ist [...] und der Städt. Vermessungsstelle neugestaltete Wanderwegetafel aufgestellt. Auf einer Übersichtskarte werden die Darstellung einer alten Wanderwegrunde nach Norden (orange) mit 5,5 km Länge mit den beiden [...] 5,1 km) zusammengeführt. In Kombination der alten Wanderroute mit der längeren Nordic-Walkingstrecke ergeben sich rd. 7 km markierte Rundwanderstrecke. Ferner ist auch der Verlauf des Jakobus-Pilgerweges
bis 7. November bei einem Spaziergang durch den Stadtpark Neue Welt erkunden. Die Wanderausstellung „Europas-Werte-Wanderweg“ wurde von Oberbürgermeister Manfred Schilder gemeinsam mit Dr. Ute Hartenberger [...] Aufgaben der EU vertiefen. Die Wanderausstellung der Europa-Union Bayern reist seit diesem Frühjahr durch Bayern und macht bis 7. November in Memmingen Station. „Europas-Werte-Wanderweg“ ist ein Projekt der E
zu verwandeln!“ Und bedankte sich bei allen Verantwortlichen, die zum Gelingen der kreativen Aktion beigetragen hatten. Drei Untergruppen erarbeiteten jeweils die Themenschwerpunkte an den Wänden. Zum [...] positioniert sind. Auf der östlichen Wand realisierten die Schülerinnen und Schüler ein Aquarium, das Ruhe und Erholung signalisieren solle. Und auf der gegenüberliegenden Wand wurden Gegensätze herausgearbeitet: [...] Vorarbeiten, bevor es an die ersten Skizzen und Schablonen und erst dann an das konkrete Bemalen der Wände ging, erklären sie. Nun ist nach zwei Tagen „Malerarbeiten“ ein sehenswertes Gesamtkunstwerk entstanden
Stadtklimakonzept Memmingen Modellvorhaben Klimagerechter Städtebau Zur Bewältigung des Klimawandels werden zwei Ansätze unterschieden: Klimaschutz und Klimaanpassung. Im Klimaschutz wird durch die Reduktion [...] Reduktion des Ausstoßes von Treibhausgasen versucht die Auswirkungen des Klimawandels abzuschwächen. Maßnahmen sind beispielsweise der Ausbau von erneuerbaren Energien oder die energetische Sanierung von [...] von Gebäuden. In der Klimaanpassung wird davon ausgegangen, dass nicht alle Auswirkungen des Klimawandels verhindert werden können. Es werden Strategien und Maßnahmen entwickelt, um mit den erwartbaren
Robert Anwander. Oexle trat 1980 als Verewaltungsangestellte (Schlachthof) ihren Dienst bei der Stadt an. Sie arbeitete zuletzt als Sachbearbeiterin im städtischen Veterinäramt. Robert Anwander begann [...] begann 1968 bei der Stadt als Metzger im städtischen Schlachthof. Nach dessen Schließung war Anwander in der Eissporthalle als Eismeister beschäftigt. OB Holzinger dankte den Scheidenden für deren langjährige
Memmingen zu sehen. Gemeinsam mit der Stadt hat die LEW nun auch die Wanderausstellung nach Memmingen geholt. Umrahmt wird die Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle, die für die breite Öffentlichkeit [...] ein wesentlicher Faktor. Um Elektromobilität erfahrbar zu machen, gastiert bis 16. Juli eine Wanderausstellung unter dem Motto „Elektromobilität verbindet“ in der Memminger Rathaushalle. Wussten Sie, dass [...] Thema Elektromobilität klärt unter dem Motto „Kommen – sehen – informieren“ die interaktive Wanderausstellung in der Memminger Rathaushalle auf, die allgemeinverständlich wesentlich Informationen zum Thema