Geheimen und des Kleinen Rates, für die Reichs, Kreis- und Städtetagsverhandlungen und die Rechnungen erstellte Friedrich Dobel ein gesondertes Repertorium, das in den beiden Teilen Amtsbücher und Rechnungen
reagiert hätten. Der neue Vorsitzende bedankte sich bei seinen Vorstandsmitgliedern und sprach stellvertretend für alle am Fischertag beteiligten Gruppen den Beutelschneidern seine besondere Anerkennung aus [...] „Wir hatten heuer viele Gäste aus unseren Partnerstädten zu Besuch. Dabei haben unsere Freunde festgestellt, dass derzeit in Memmingen sehr viel gebaut wird“, sagte Dr. Holzinger zu Beginn der Preisverleihung
Verwaltungsgemeinschaft mit der Kreishandwerkerschaft in Kempten hätte, so Plersch weiter. Stellvertretender Kreishandwerkermeister und Ehrenobermeister Karl-Josef Müller bedankte sich für den ehrenden
Anlass für die vierstellige Geldspende war die Eröffnung der bundesweit 500. C&A-Filiale in der Hauptstadt Berlin. Dort wurde im Jahr 1911 das erste Haus der holländischen Bekleidungsfirma auf deutschem
Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger und Werkleiter Peter Domaschke betonten bei der offiziellen Vorstellung sogleich die gute Qualität des Trinkwassers. Erst kürzlich habe eine Untersuchung der Stiftung
Dr. Peter Chott und den Kinderfestbeauftragten der Schule, Christian Pusl, präsentierten sie stellvertretend für alle Grundschülerinnen und Grundschüler der Elsbethen-Volksschule Memmingen-Mitte das diesjährige
Baden-Württemberg läge, erläute Dr. Holzinger bei einem Blick in die Stadtgeschichte. Nach einer Vorstellung der Stadt versäumte es der Oberbürgermeister nicht, die Gäste zu den Wallensteinspielen im Sommer
erste Bauabschnitt des Radwegs zwischen Ferthofen und Volkratshofen konnte bereits im Jahr 2010 fertiggestellt werden. "Für die insgesamt 5,2 Kilometer lange Gesamtstrecke des Radwegs zwischen Ferthofen und
für ihre Kooperation und ihre Unterstützung. Das neue Projekt, das nun jährlich stattfinden soll, stellt eine Bereicherung des künstlerischen Spektrums von Memmingen dar, so Irtzing. Um einen Eindruck zu
von Stadt und Vereinen ein. "Wir sitzen nun seit 31 Jahren im selben Boot der Kommunalpolitik", stellte Holzinger fest. In diese Zeit habe man einige Auf und Ab erlebt, das Schiff aber immer wieder sicher